![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
|
Praktischer Einsatz von Top-Telezooms
Ein Top-Telezoom (Minolta 2,8/70-200, Minolta 2,8/80-200, Sigma 2,8/70-200 oder Sigma 4/100-300) würde mich als Ersatz für mein Minolta 3,5-4,5/70-210 durchaus reizen.
Bildqualität und AF-Geschwindigkeit sind in jedem Fall besser - darüber ist hier im Forum ja auch reichlich Info zu finden. Was mich aber mal interessieren würde: Wie ist es bei Euch, die Ihr so ein Top-Teil habt? So ein Top-Teil ist ja recht schwer. Macht eine Ausstattung mit 2 kg und mehr (je nach Kameramodell und Objektiv) ohne Stativ noch Spaß oder nehmt Ihr das Gewicht leidend in Kauf im Wissen um die bessere Bildqualität? Nutzt Ihr das Top-Teil ständig oder nur selektiv für besondere Fotos? - Und nutzt ihr alternativ im Telebereich wegen des geringeren Gewichts auch ein leichteres lichtschwächeres optisch schlechteres Objektiv wie z.B. ein 3,5-4,5/70-210 oder ein Ofenrohr (4/70-210) bzw. Ofenröhrchen (4,5/100-200)? Und wie ist es mit der Auffälligkeit. So ein Top-Teil ist ja im Vergleich zu den anderen Objektiven deutlich größer und auffälliger. Macht es Euch was aus, wenn Euch alle Welt beim Fotografieren mit so einem Teil anstarrt oder nicht? Ich frage, weil ich mir die Anschaffung eines solchen Teils durchaus überlege, aber wegen des Gewichts und der Auffälligkeit auch ein paar Vorbehalte hab und deshalb gerne die Erfahrung der Besitzenden hören würde. Grüße und Danke für die Hinweise |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Praktischer Einsatz von Top-Telezooms
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
|
.
Wenn Du eine Fototasche hast, in der die D7D mit Batteriegriff, aufgesetztem Immerdrauf inkl. GeLi gut reinpasst, also schnell einsatzbereit ist, dann passt auch noch ein 2,8er 70-200 mit rein. Ich nehme mein Sigma immer mit wenn es irgendwie geht. Die Bildqualität ist meinem 28-300 Superzoom dermaßen überlegen, dass ich das Gewicht gerne trage. Das Ofenrohr nutze ich kaum noch, da es ja fast ebenso groß wie das Sigma ist (ein wenig dünner).
Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Also ich nutze zur Zeit mein 70-200 G nur wenn ich die Blende 2,8 brauche (z.B. Tochter beim Ballett), ansonsten nehme ich das Ofenröhrchen mit.
Ausserdem habe ich noch einen 1,4 Originalkonverter besorgt (den 2fach suche ich immernoch), so dass ich natürlich auch die Kombi mitnehmen muss, wenn mehr als 200mm gefragt sind (z.B. Zoo). Das mit Auffallen stört mich dann überhaupt nicht, daran denke ich nicht einmal. Gruss Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Das 100-300/4 kommt nur noch mit Stativ/Bohnensack zum Einsatz, Freihandaufnahmen sind der absolute Ausnahmefall. Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Also mein 80-200/2.8 ist oft in der Tasche wenn ich nicht weit damit laufen muss. Im Rucksack landet das Ding nie, weil ich dann stundenlang oder den ganzen Tag unterwegs bin und das Gewicht zählt. Da pack ich stattdessen eher noch das 100/2.8 Macro und den 1,4x Konverter ein. So nutze ich das große Rohr recht selten, würde es aber unter keinen Umständen hergeben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile 2 "Ausrüstungsvarianten", jede für einen Einsatzzweck. 1: Bewustes Foten und Events- Darin sind die "guten und schweren" Sachen, also alle 2,8er. Das würde ich aber niemals lange schleppen wollen, da kommen rund 8 Kilo zusammen. 2: Fürs dabeihaben, darin sind die kleineren und leichteren Sachen, momentan ein Sigma 17-70, eine 50/1,7 und ein 70-210/3,5-4,5. Vor einiger Zeit habe ich auch das 80-200/2,8 immer dabeigehabt, aber wenn man eine Zeitlang unterwegs ist summiert sich das Gewicht schon. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Bevor ich zum Foten gehe überlege ich mir was ich dort brauche(Zoom/FBW) und welche Brennweiten ich brauche. Dann entscheide ich was mitkommt(2,8/70-200SSM; 100-300/4,0). Ich versuche aber schon immer die bestmöglich Abbildungsqualität zu erhalten. Spaß macht das hohe Linsen-Gewicht selbstverständlich nicht immer, vor allen wenn dann noch ein Stativ dazu kommt.
Auffällig ist so ein 100-300/4,0 schon, bis jetzt hatte ich damit aber keine Probleme. Im Gegenteil, oft machen die Leute auch platz weil sie meinen du bist Profi. Graue Linsen sind dafür auch sehr gut geeignet. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
|
Danke für Eure Antworten.
Eure Erfahrungen decken sich mit meinen Befürchtungen bezüglich des doch deutlichen Mehrgewichts. Aber ich glaube, dass ich mir doch irgendwann mal, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt und bei den flüssigen Mitteln gerade mal ein paar Euros überflüssig sind, so ein Teil zulegen werde. Schön wärs schon. Danke nochmal. Grüße von mir und meinen Dackeln |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
ich habe vor kurzer Zeit das Forumstele erstehen können und was soll ich sagen: es ist schon ein ganz schöner Brocken, optisch aber ein Brüller! Vermutlich wird es aber auf 2 Kombinationen hinauslaufen: hohe Qualität mit einem Ofenrohr (röhrchen), noch höhere Qualität als ersatz für den aufenthalt im body-building-Studio ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|