![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 21
|
? zur Kompatibilitätsliste A2
Aus der Kompatibilitätsliste zur A2:
Zitat:
Ist das normal? fragt Marcus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Hallo Marcus,
deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe zwar Windows 2000 auf dem Rechner aber ich übertrage seit Jahren die Daten der Kamera immer über ein Kartenlesegerät. Geht meiner Meinung nach schneller und sicherer. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für dich ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 21
|
Für wieviel Steckzyklen sind diese feinmechanischen Steckkontakte von CF-Karte und Kartenslot gemacht?
fragt Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Stimme Sunny da zu, der USB-Kontakt ist wohl nicht ganz so haltbar wie doch die robusten CF-Karten! Auch geht das mit einem Lesegerät viel schneller als per Kamera! Nebenbei benötigt die Kamera für diese Zeit auch keinen Strom, also weder geht das auf die Akkus noch benötigt man alternativ ein Netzgerät!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|