![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hilferuf an die Berliner
hallo Berliner+Umgebung
heute erreichte mich folgende Anfrage per Mail: Zitat:
Zitat:
Kann da irgendjemand von Euch mithelfen ? Ich schicke dem Absender den Link, sodass er zumindestens hier mitlesen kann, bzw. antworten, wenn wir das mit der Registrierung hinbekommen haben. Gruß+Dank PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Soweit ich das richtig verstanden habe, bräuchten wir erstmal einen Metz-Experten der sagt, welchen SCA-Adapter er braucht (kriegt man das nicht auch auf der Metz-Homepage raus?).
Wenn wir das wissen, könnten wir ja wir auch paar Berliner Fotoläden kontaktieren. Vielleicht gibt es auf Metz Homepage ja auch einen Shopfinder?
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo Peter,
bei Metz kann ich leider nicht helfen, auch weiß ich nicht wo in Berlin Blitzgeräte von Metz mit Adapter für koMi vertrieben werden. Hallo wolf33 du hast doch einen Metzblitz an deiner D7D kannst du nicht helfen ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich und Metz
![]() nö, ich habe den einen oder anderen Minolta-Blitz, aber keinen Metz,. wenn es um die Metzen geht halte ich mich immer raus. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Vorschlag 1: Einer unserer Berliner verkauft seinen -M6.1 an die Freundin des Litauers und holt sich im Laden einen neuen, den er dann bei Metz updaten lässt. Falls er den Blitz in TTL in der Zwischenzeit nicht braucht....
Vorschlag 2: Einer vom Team wickelt es postalisch ab, wobei ich das Risisko des Postversands von Geld und Adapter eher pessimistisch einschätze.... Vorschlag 3: Direktabwicklung zwischen Metz und dem Litauer und Bezahlung über internationale Antwortscheine, wenn Metz sich darauf einlässt.... Vorschlag 4: Er wird litauischer Generalimporteur für Metz ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo,
ich bin leider auswärts, aber nach meiner Meinung gibt es schon einige Läden, welche Konica/Minolta und Metz führen, so daß man dort mit etwas Glück Beides testen kann. Foto-Wüstefeld http://www.wuestefeld.com/service/index.htm Zentrale in der Schloßstraße 96, 12163 Berlin Telefon 030 / 791 88 88 oder Foto-Wüstefeld Grolmanstraße 36, 10623 Berlin Telefon 030 / 881 96 96 Foto Meyer http://www.fotomeyer.de/ Welserstraße 1 10777 Berlin Tel.: 0 30 / 23 50 99 - 0 Foto Hess http://www.foto-hess.de/ Kaiser - Friedrich - Strasse Nr. 87 10585 Berlin Tel. 030 - 341 34 53 Ich selber habe leider keine D7D oder D5D mehr, kann also nicht helfen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
ich meinte eigendlich auch Wolf33 und nicht dich. Bei dir weiß ich das du nur Original Minolta Blitze so wie ich benutzt. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Kann man denn nicht einen Adapter nach Litauen schicken und von Litauen nach D das entsprechende Kleingeld? In welcher Reihenfolge das geschieht, kann man sich aussuchen!
Den aktuellen mit M6.1 dürfte man in keinem Geschäft bekommen, den M6 schon eher. Jedoch sollte der bei Metz upgedatet werden. Also, wer einen 3302 ab M3 übrig hat, kann sich doch mit dem Spezi aus Litauen kurz schließen und das dann abwickeln! Und mit der Version M4 sollte doch auch die Metz-eigene Automatik funktionieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Für die Metze reicht zum Betrieb an der 7D ein M5 zum Betrieb (ein M4 geht auch (bei M3 bin ich mir nicht so ganz sicher ob der updatebar ist), bei dieser muss aber vorher bei Metz ein Update auf die momentan aktuellste Version M6.1 durchgeführt werden; ältere Versionen M1, M2 und M3 sind NICHT updatebar).
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|