Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildfehler nach Datenübertragung von CF auf HD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2006, 18:32   #1
jay
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Bildfehler nach Datenübertragung von CF auf HD

Tach!

Vor etwa zwei Wochen erlebte ich nach einem PR-Fotoshooting mit einer Rockband abends am Rechner eine böse Überaschung. Ein Großteil der RAW-Dateien sah nämlich in etwa so aus: Bildfehler

Seltsamerweise waren sowohl die in CaptureOne gezeigten Vorschaubilder, als auch die später aus den RAWS direkt extrahierten JPG's ohne den Fehler.

Ich habe daraufhin sofort die Kamera (EOS 20D) in die Reparatur gebracht und die Hauptplatine wurde ausgewechselt. Zunächst war dann auch alles ok, ein paar Tage später allerdings sahen einzelne Fotos wieder so aus. Seltsamerweise aber sowohl einige Fotos aus meiner 20D, als auch aus dem Reservegehäuse EOS 10D. Damit war klar, es kann nicht die Kamera sein.

Da die fehlerhaften Bilder auf der Festplatte diesmal auf der CF-Card noch nicht gelöscht waren, habe ich sie dann ein 2x mal auf die Festplatte kopiert - und siehe da - danach waren sie ok. Ich habe mir inzwischen ein neues USB-Kartenlesegerät gekauft, der Fehler trittt aber immer noch gelegentlich auf. Die CF-Karten weisen auch nach intensiver Prüfung keinerlei Fehler auf. Der Rechner, die Festplatten, die USB Ports alles funktioniert ansonsten einwandfrei. Eine intensive Virenprüfung hat kein Ergebnis gezeigt.

Hat jemand eine Idee, wo der Hund begraben liegen könnte? Oder schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2006, 18:34   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Was hast Du für eine CF ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:39   #3
jay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Lexar Media (80x) 2GB und San Disk Extreme III 2GB
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:43   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von jay
Lexar Media (80x) 2GB und San Disk Extreme III 2GB
Das sind ja eigentlich gute CFs,

in wieweit sie sich mit Deinen Cams vertragen weiß ich nicht,

glaube aber nicht, dass wenn die CFs in Ordnung sind, sie die Bildfehler erzeugen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:55   #5
jay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Zwischen Kamera und CF gibts keinerlei Probleme. Gerade die Lexars funktionieren bisher immer super zuverlässig und schnell. Und da ein 2'tes kopieren den Bildfehler beseitigt, sind die Originale auf der Karte ja wohl auch unbeschädigt. Also kein Fehler der Karte oder der kamera.

Der Fehler muss wohl irgendwo in der Datenübertragung oder dem Schreibvorgang auf der Festplatte liegen. Obwohl auch die fehlerhaften Bilder aufs Byte genau die gleiche Datenmenge aufweisen, wie die fehlerfreien Originale. Ich kann mir das echt nicht erklären...

Und es ist wirklich lästig, weil ich jetzt immer alle Bilder komplett entwickeln muss, bevor ich die Karten wieder verwenden kann. Ist manchmal echt schwierig wenn viele Jobs an aufeinanderfolgenden Tagen anliegen...
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2006, 22:48   #6
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
es gibt nichtts, was es nicht gibt. Gerade bei PCs.
Der Kartenleser ist ja schon ausgetauscht. Daher würde ich als zweiten (billigen) Schritt eine PCI-Karte mit USB 2.0 Ports kaufen und die internen USB-Ansschlüsse im Bios abschalten. Die Karte mit 4 externen Ports und meist einem internen kostet so etwa 15.- Euro. Dann hast Du zumindest diese Fehlerquelle mal eliminiert.
Geht natürlich nur, wenn noch ein PCI-Steckplatz frei ist.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 08:53   #7
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Hay Jay!

Achte mal drauf, ob während der Übertragung der Bilder noch was anderes über USB aktiv war.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit eine USB-Scanner. Immer wenn ich die Maus bewegte und die USB-Platte auch noch aktiv war, hatte ich Streifen im Scannergebniss.
Und das ganze über USB 2 und ohne Fehlermeldung . Das zum Thema ECC oder andere Fehlerkorrekturen.
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 09:42   #8
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Re: Bildfehler nach Datenübertragung von CF auf HD

Zitat:
Zitat von jay
Tach!

Hat jemand eine Idee, wo der Hund begraben liegen könnte? Oder schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo jay,

hast Du mal versucht direkt aus der Kamera die Raw Bilder auszulesen, wenn ja wie sahen die Bilder aus?

Meine externe HD ohne zusätzliche Stromversorgung ist sehr wählerisch bei der Auswahl des USB Kabels, wenn dir ein anderes USB Kabel zur Verfügung steht benutze mal dieses beim auslesen.

Hat dein Rechner USB I oder USB II?

Über meinen Epson R300 Drucker steht mir ein USB I Kartenleser zur Verfügung denn ich immer benutze wenn mein USB II Kartenleser wieder Zicken macht.

Versuche mal die Bilder mit einen anderen Rechner auszulesen um zu sehen ob der gleiche Efekt auch da auftritt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:05   #9
jay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Ich nutze USB 2 und außer dem Kartenleser ist über USB der W-Lan-Stick und der Drucker angeschlossen.

Heute ist mir aufgefallen, dass auch CaptureOne beim entwickeln der RAWS ins JPG Format manchmal im Ergebnis diesen Fehler produziert. Sprich Vorschaubild RAW (groß und klein) ist ok und nach dem Entwickeln ist der Fehler im JPG-Ergebnis drin. Das gleiche Original-RAW ohne Änderungen nochmal entwickelt, zeigt den Fehler dann aber nicht mehr.
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 21:44   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von jay
Ich nutze USB 2 und außer dem Kartenleser ist über USB der W-Lan-Stick und der Drucker angeschlossen.
.
Hallo jay,

endferne mal den USB W-Lan-Stick beim auslesen der Bilder, ein Freund von mir hat auch einige Probleme mit einen AVM W-Lan Stick gehabt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildfehler nach Datenübertragung von CF auf HD

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.