![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Sucherscheibe(oder wie das auch immer heißen mag)
Hallo D7 Userforum,
ich habe mal irgendwo aufgeschnappt das man die Sucherscheibe auswechseln lassen kann. Gibt es denn eine Gittersucherscheibe?Würde die helfen um gerade Bilder zu bekommen/es besser beurteilen zu könnnen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Die Einstellscheibe "L" hat ein Gitternetz.
Die wird aber nur vom Service ausgetauscht...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Kann man das noch machen lassen,wenn ja wieviel kostet das und wielange dauert die Bearbeitung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Sebastian: du bist doch Spotter, machst also hauptsächlich Bilder von Flugzeugen, richtig? Ein Gitternetz lohnt sich IMO eher für Architektur o.ä., weniger für sagen wir mal Actionfotos von Flugzeugen. Notfalls kann man sich auch einfach am Rahmen der Fokusmarkierungen orientieren, ein Gitternetz im Sucher kann nämlich auch stören, von den Kosten (die ich allerdings nicht kenne) ganz abgesehen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Einstellscheibe heisst es
![]() Soweit ich weiß kostet es ca. 75-80 €uronen plus Versand ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Das ist defintiv zu teuer.
![]() Habe das nur an Pfingsten mit einer 30d und 100-400 testen können und fand es recht hilfreich,aber das ist es mir auch nicht wert. Danke euch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich weiß nicht genau ob es ne 30D war.Kann auch was andres gewesen sein,oder eben umgebaut.
Also man kann sich,wenn man Fleiger am Boden aufnimmt,sich nach dem Horizont ausrichten und auch den Flieger in dem mitlerem Kästchen positionieren so das es schön Formatfüllend ist. Bei Luftaufnahmen hilft das dabie den flieger schön mittig ins Bild zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|