SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verrückte Welt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 19:27   #1
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Verrückte Welt...

"Besonders beliebt, um zum Beispiel das preiswerte manuelle Ofenrohr 4/70-210 weiterhin zu nutzen!"

Für die Kohle hätte er ein echtes Ofenrohr und ein nettes Abendessen mit seiner Frau bekommen


Ebay Schnäppchen
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2006, 20:05   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Oje, zumal die Qualität im Endeffekt auch nicht so gut ist, da die Objektive am Konverter auch "leiden"!

Und dann war da noch ein Schubbser, der diesen Beitrag ins Café befördert, denn da gehört er hin!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 20:27   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Re: Verrückte Welt...

Zitat:
Zitat von 4Norbert
"Besonders beliebt, um zum Beispiel das preiswerte manuelle Ofenrohr 4/70-210 weiterhin zu nutzen!"

Für die Kohle hätte er ein echtes Ofenrohr und ein nettes Abendessen mit seiner Frau bekommen


Ebay Schnäppchen
Auweihowei
Es gibt schon ein paar Patienten
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 21:00   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Hier kann man nur den Kopf schütteln. Wenn die Leute das Wort Ofenrohr hören, geht der Verstand durch dasselbige. Für diesen grottenschlechten Objektivverhunzer über 200€ zu löhnen, ist schon ein dicker Hund. Ich hab gerade für 256€ die folgende Kollektion ersteigert, die ein echtes Ofenrohr enthält. Da ich schon ein 50mm/1.7 habe, wird mein jetziges morgen in diesem Forum angeboten.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 21:45   #5
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von kassandro
Hier kann man nur den Kopf schütteln. Wenn die Leute das Wort Ofenrohr hören, geht der Verstand durch dasselbige. Für diesen grottenschlechten Objektivverhunzer über 200€ zu löhnen, ist schon ein dicker Hund. Ich hab gerade für 256€ die folgende Kollektion ersteigert, die ein echtes Ofenrohr enthält. Da ich schon ein 50mm/1.7 habe, wird mein jetziges morgen in diesem Forum angeboten.
Servus Oberharz
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2006, 10:25   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo Kassandro,

man kann es echt nicht glauben, was manche Leute so für wieviel Geld ersteigern.

Ich habe ähnliches ersteigert wie Du, ein Set für 286 Euro:
Ein 1,7 50mm
Ein 75-300mm großes Ofenrohr
Ein 35-70mm Macro
mit einer absolut funktionstüchtigen Minolta 7000.
Mit Tasche, diversen Bedienungsanleitungen von noch anderen Objektiven, die ich schon habe, und ein Scheibelbuch zur 7000.

Das ist denke ich auch ein sehr netter guter Preis.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 11:10   #7
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo Kassandro,

man kann es echt nicht glauben, was manche Leute so für wieviel Geld ersteigern.

Ich habe ähnliches ersteigert wie Du, ein Set für 286 Euro:
Ein 1,7 50mm
Ein 75-300mm großes Ofenrohr
Ein 35-70mm Macro
mit einer absolut funktionstüchtigen Minolta 7000.
Mit Tasche, diversen Bedienungsanleitungen von noch anderen Objektiven, die ich schon habe, und ein Scheibelbuch zur 7000.

Das ist denke ich auch ein sehr netter guter Preis.
Das ist auch ne schöne Kollektion, die deutlich unter dem Preis der Bestandteile liegt. Man hat halt immer das Risiko, daß eines der Objektive in nicht optimalen Zustand ist. So erging es mir mit dem 35-105mm aus der Ofenrohrserie. Da hieß es, es hätte eine Schramme am Gehäuse. In Wirklichkeit hatte das Objektiv einen so brutalen Einschlag, daß man keinen Filter mehr aufschrauben kann, und einen kleinen Kratzer am Rand der Frontlinse. Das Objektiv liefert aber trotzdem gute Bilder. Da auch noch ein Ofenröhrchen in Bestzustand, eine verschmutzte Minolta 7000AF, ein 4000AF Blitzgerät und eine Tasche dabei war, schickte ich das Set bei einem Preis von um die 120€ nicht zurück. Die 7000AF ist eine gute Kamera und man kann sie mit billigen AAA Akkus füttern. Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 11:13   #8
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von superburschi
Servus Oberharz
Sag mal, superburschi, wann bist du eigentlich aus dem Oberharz weggezogen?
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 17:34   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von kassandro
...Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.
Hmm...
Glaubst Du, nur damals?
Oder ist die Technik komplexer geworden?
Oder sind die Käufer heutzutage kritischer?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 17:53   #10
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von kassandro
...Minolta hat damals eben noch Wertarbeit abgeliefert.
Hmm...
Glaubst Du, nur damals?
Oder ist die Technik komplexer geworden?
Oder sind die Käufer heutzutage kritischer?
Minolta ist irgendwann finanziell unter Druck geraten und dann wird gespart, wo immer es nur geht. Und oft wird dann an der Qualität oder an der Entwicklung neuer Produkte gespart und das Unternehmen gerät in eine Abwärtsspirale. So war es bei Minolta, so war es bei Grundig und so wird es noch bei vielen anderen Unternehmen in der Zukunft sein.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verrückte Welt...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.