Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Brücke die Zweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 11:14   #1
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Brücke die Zweite

Hallo nach meinem Bild der Rheinbrücke
mußte ich gestern doch glatt noch mal hinfahren

hier die neue Kreation Rheinbrücke die zweite
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2003, 11:34   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
:o

Waaahnsinn. Dieses Bild würde ich nach zackis Frankfurter Skyline als nächstes an die Wand hängen.
Super gelungen von der Ansicht, der Stimmung und der schärfe.

Klasse!

Einziger "Kritikpunkt": Der Himmel ist a bisserl sehr gelb, sollte doch eher dunkler sein, oder?
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 11:37   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ein Kunstwerk
Das Wasser sieht weichgezeichnet aus. EBV? Oder ist der Rhein zugefroren
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 11:39   #4
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Das Wasser sieht denke ich wegen der Langzeitbelichtung und der Wasserbewegung so aus. Durch die Lampen wirkt es dann wie zugefroren.

Ein schöner Effekt.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 11:44   #5
Light
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
sehr schön!!
das einzige was mich auf den ersten blick störte, waren die laternenmasten. irgendwas gefällt mir an denen nicht.

mfg
Light
Light ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2003, 11:46   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
Hallo Achim,

ich bin bei den DRI-Bildern immer ein wenig hinundher gerissen. Sie haben eine sehr eigene Bildwirkung, nur weiß ich nicht, ob ich die immer so toll finde. Im Detail finde ich das Licht an den Brückenpfeilern sehr hart. Das Licht wechselt sehr schlagartig von sehr hell in das tiefe Schwarz im Schattenbereich. Das steht in meinen Augen im Widerspruch zu den sonst sehr weichen Lichtstimmung, die zum Beispiel das zerflossene Wasser oder warme, rötliche Himmel vermittelt. Am vorderen, linken Brückenpfeiler meine ich einen Saum (oben rechts) erkennen zu können. Da ich um Deinen Perfektionismus weiß, sei mir diese Erbsenzählerei erlaubt.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 12:02   #7
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Hallo Achim

schöner Bildaufbau und eine klasse Farb- und Lichtstimmung. Eine super Aufnahme. Gefällt mir besser als die erste.
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 12:03   #8
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
@Thorsten
Der Himmel hat dort eine ganz eigene Farbsttimmung da in Blickrichtung
etwa 5 Km entfernt das riesige Gelände der Mannesmann Hüttenwerke liegt, und daran angeschlossen Kilometerlang Industrie ist bis zum zum abwinken ist. Dadurch ergibt sich bei bewölktem Himmel ein wahnsinniger Lichtschein

@Jornada
Das Wasser wirkt durch die Langzeitbelichtung so weich auch ist die Fießgeschwindigkeit das Rheins dort sehr hoch

@Light

Die Laternenmasten werden durch die Fahrzeuge auf der Brücke angestrahlt dadzurch wirken sie unnatürlich hell

@Dat Ei
Das Licht an den Brückenpfeilern ist auch in Natura so hart bedingt durch die Form und der Beleuchttung selbstt bei einer 30sek. Belichtung saufen die Total im Schwarz ab
Der Saum am Brückenpfeiler war mir garnicht aufgefallen
ist aber schon im unbearbeiteten Original vorhanden
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:37   #9
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Sehr schön! Find ich.
Auch die Lichtstimmung finde ich gut, alles Ton in Ton.

Gruß Irmi
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 15:11   #10
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Hab meinen Vorschlag für diese Woche leider schon verbraucht, sonst würde ich es mal für die Galerie vorschlagen .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Brücke die Zweite

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.