SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Experimente
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 19:28   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Experimente

Hallo !
Nachdem hier ja einiges über tonemapping berichtet wurde, habe ich auch mal damit gespielt:

St. Amandus dramatisch:



Aber normales Foten geht auch noch, eine Schilfgrasähre wurde als Model benutzt:

Schilfgrasähre



Mich interessiert, was ihr von den Spielereien haltet.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2006, 19:34   #2
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Hans

Ich mag Tonemapping Bilder.
Bei den richtigen Bildern kommt so eine Stimmung rüber, als wenn die Bilder aus der Vergangenheit kommen.

Dein Bild gehört auf jeden Fall zu den Bildern die von Tonemapping profitieren

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 19:34   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Hans,

dein Tonemapping-Experiment ist dir ja prima gelungen. Respekt
Wenn du´s noch etwas gerade richtest, wird´s noch nen Tick besser

Könntest du etwas zu den Einstellungen bzw. deinem Arbeitsablauf erzählen?
Ich möchte mich kurzfristig auch mal damit beschäftigen und bin für jeden Tip
dankbar.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 19:40   #4
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Zitat:
Zitat von Teddy

Könntest du etwas zu den Einstellungen bzw. deinem Arbeitsablauf erzählen?
Ich möchte mich kurzfristig auch mal damit beschäftigen und bin für jeden Tip
dankbar.
Und wenn Du dann eingearbeitet bist kommst Du zu mir und erklärst mir alles

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 19:44   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Hans,

die Ähre spricht mich sehr an,

ich finde es ein Superbild.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2006, 19:50   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Hans hat dich jetzt der EBV Bazillus erwischt
Das ist ja richtig gut geworden
Eine Fleißkarte von mir
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 19:52   #7
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Andreas !
Ich habe mir das umsonst Programm von Photomatix runtergeladen
(wenn ich mich recht entsinne war der link sogar von dir).
Zum probieren hab ich eine RAW Datei mit 3 Belichtungseinstellungen -1,5, 0, +1,5 versehen und die 3 Bilder in das Programm geladen.
Dann auf generate HDR geklickt,dann auf tonemapping und rumprobiert.
Danach Resultat in PS geöffnet und bearbeitet(hauptsächlich entsättigt)
Was auffällt: Wenn du ein Bild in demm Programm öffnest sieht es aus wie schwer verrauscht.
Wie die Leute die guten Bilder hinbekommen weiß ich noch nicht.
Gruß HANS
Ps.:
Ich hab das Bild mal auf A4 gedruckt und einigen Bekannten gezeigt Meinung war: Das ist ja fast ein Spukschloß wie macht man denn so etwas?
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 20:03   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Hallo Andreas !
Ich habe mir das umsonst Programm von Photomatix runtergeladen
(wenn ich mich recht entsinne war der link sogar von dir).
Zum probieren hab ich eine RAW Datei mit 3 Belichtungseinstellungen -1,5, 0, +1,5 versehen und die 3 Bilder in das Programm geladen.
Dann auf generate HDR geklickt,dann auf tonemapping und rumprobiert.
Danach Resultat in PS geöffnet und bearbeitet(hauptsächlich entsättigt)
Was auffällt: Wenn du ein Bild in demm Programm öffnest sieht es aus wie schwer verrauscht.
Wie die Leute die guten Bilder hinbekommen weiß ich noch nicht.
Gruß HANS
Ps.:
Ich hab das Bild mal auf A4 gedruckt und einigen Bekannten gezeigt Meinung war: Das ist ja fast ein Spukschloß wie macht man denn so etwas?
In dem man Teile des Orginals mit einer Schwarzmaske wieder reinmalt .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 20:17   #9
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zwei Spitzenbilder! Das muß ich auch mal probieren...

Die Kirche ist gut gelungen im Bildaufbau. Am besten gefallen mir aber dort die Sträucher und Bäume rechts und links - die sehen aus, wie mit feinen Federstrichen gezeichnet! Was mich noch bissel am Alt-Eindruck stört: Die Laternen und die Autos(?) vor der Kirche. Das ändert aber nix am insgesamt sehr guten Bildeindruck!

Die Ähre ist hingegen einfach nur schön! Da sieht man mal, das man nicht lange nach Motiven suchen muß - man muß sie nur einfach so perfekt umsetzen!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 21:16   #10
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Nur so nebenbei:
Das Bild der Kirche ist Bestandteil einer Dokumentation des Deichbaus,daher das Baufahrzeug.
Ich habe das nur genommen, da ich die RAW Datei noch auf der Speicherkarte hatte .
Original:



Die Ähre hat nichts mit tonemapping zu tun, sie ist normal gefotet und bearbeitet.

Ansonsten Danke für eure positiven Meinungen,damit hatte ich nicht gerechnet.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Experimente

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.