![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Farbbilder auf alt trimmen
Wie schaffe ich es Farbbilder auf alt zu trimmen. Also so das es aussieht als hätte man es in den Anfängen der Farbfotografie aufgenommen? Ich nutze Photoshop CS. Danke. :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
So ganz spontan aus der Hüfte geschossen:
- mit einer der vielen Möglichkeiten in Graustufen umwandeln - Sepia-Farbton überlagern - ein paar Risse / Knicke einarbeiten Irgendwo habe ich da auch ein Freeware-Plugin im Hinterkopf.... *suchmanni*
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Claus,
wenn dir das folgende nicht noch zu jung ist ![]() Es ist mit Nik Color Efex bearbeitet, einer tollen Filtersammlung. Hinsichtlich Graustufen-Umwandlung und Tonung empfehle ich gern Johny´s B&W Package. Nach dem registrieren gibt´s den kostenlosen Download. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
@ManniC: Schon mal Danke. Ganz so meinte ich das jedoch nicht. Die Farbinformationen sollten schon noch erhalten bleiben.
@Teddy: Werde das mal ausprobieren. Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Naja, in meinem Beispiel sind wir so schätzungsweise in den 60er bis 70er Jahren.
Ansonsten wäre ein Beispiel hilfreich, wie du es dir vorstellst. Dann fällt es leichter Hilfestellungen zu geben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Ich hoffe mich hält jetzt niemand für geschmacklos. Hab ne weile gesucht und erst was gefunden als ich "Eva Braun" und "Leni Riefenstahl" bei google eingegeben habe. Es sollte bitte keiner daraus auf meine politische gesinnung schließen.
http://www.webloc.de/kino/perspic4/riefens2.jpg http://www.leni-riefenstahl.de/images/bio/9.jpg http://www.zdf.de/ZDFmediathek/img/9...2375529,00.jpg http://www.1sted.dk/ii/hitler/braun.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
|
Zitat:
Oder willst Du ein paar Propaganda-Fotos produzieren? ![]() Viel mehr würde mich interessieren, wie man auf die beiden Frauen in Bezug auf Veränderung digitaler Bilder kommt. ![]() Das Eva Braun filmte wußte ich, aber von Leni Riefenstahl habe ich noch nichts gehört. Danke für die Aufbesserung in Geschichte. ![]() Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Hab nach den beiden Namen gesucht da ich wusste das sich beide Frauen mit Fotografie und insbesondere mit der zu der Zeit recht jungen Farbfotografie beschäftigt haben.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|