![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
gelöschter Termin in Outlook wiederherstellbar ?
Hi
folgendes Problem: in Outlook war ein Termin angelegt und mit ausführlichen Beschreibungen versehen, die einen wichtigen Text enthielten. Der Termin wurde dann abgesagt und deshalb aus outlook gelöscht. Jetzt ist das Treffen neu angesetzt und der in der Beschreibung enthaltene TExt wird dringen wieder benögtigt. Gibt es da eine "Geheimwaffe" oder überhaupt eine Chance ?? Danke Euch schon mal. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ordner Gelöschte Objekte anzeigen und dann im Menü Extras den Befehl Gelöschte Elemente wiederherstellen verwenden. Es wird nun eine Liste mit den gelöschten Outlook Objekten der letzten 4 Wochen angezeigt. Hier kannst Du jetzt die wiederherzustellenden Elemente markieren und mit einem klick, auf den "Wiederherstellen Knopf", zurück in den Papierkorb holen.
Ungeprüft so im Web gefunden.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Querchecken? Was meinst Du genau?
Welche Outlook Vesion setzt Du ein? Die Daten sollten eigentlich (trotz Löschung) immer noch in der outlook.pst drin sein. Eventuell mal diese Datei mit dem Programm SCANPST.EXE (in einem Office-Unterordner) dursuchen lassen, vielleicht hilft da ja. Vorher eine Sicherungskopie der PST anlegen!
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
O.K. das wird grade versucht (die outlook.pst zu lesen)
wir können inzwischen auch das Probbi etwas eingrenzen. Die "normal" gelöschten Outlook-Elemente werden wie Du geschrieben hat brav gefunden und können wiederhergestellt werden. Das Outlook wird wohl aber sehr regelmäßig mit dem PDA synchronisiert. Und es scheint so als ob die Elemente die via PDA gelöscht sind nicht mehr mit outlook-Bordmitteln restored werden können. Und damit Du Dich nicht wunderst warum ich so kryptisch formuliere, das ganze spielt sich auf dem Rechner vonmeinem Boss ab... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Eine Datei namens outlook.pst wird auf dem Rechner nicht gefunden....
wo liegt die denn ? Version: Outlook 11.5608.5606 2003
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ah, OK, ich verstehe
![]() Die Datei MUSS vorhanden sein, da dort sämtliche Mails, Kontakte usw. drin gespeichert sind. In der Regel befindet sich diese Datei in folgendem Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ou tlook.pst Aktuell ist imo die Outlook-Version 11.6568.6568 wenn ich mich nicht ganz irre (--> fehlende Updates?).
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Der Pfad existiert bis runter, aber im Ordner Outlook liegt keine pst
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Ich gehe aber davon aus, dass Du in einem Firmennetzwerk innerhalb einer Domäne bzw. an einem Exchange-Server hängst. Hier können die Termineinträge zentral auf dem Server gespeichert sein - in dem Fall hast Du keine Chanche. Nur was Du bewußt in Deine persönliche "PST-Datei" kopierst ist dann lokal. Bei mir auf Arbeit ist das auf jeden Fall so.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@exchange-server: Das kann sein, das wird grade gecheckt...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|