![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
5200i als slave
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen welche der 4 Kontakte an dem runden Anschluß des 5200i zur Blitzauslösung genutzt werden, dann könnte ich den alten 5200i z.B. als Slave im manuellen Modus benutzen, das Ding liegt sonst nur bei mir rum. Ist doch eigentlich zu schade! Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Hallo nochmal,
gibt`s niemanden der mir hier weiterhelfen kann? Ich denke Minolta hat die Anschlüsse doch sicherlich nicht ständig geändert, sodas diese doch bei einigen Blitzgeräten die Gleichen sind. gruß Logodat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Ich denke mal, dass die 4 Kontakte am runden Anschluss für ein separates Power-Pack sind und keine Auslösekontakte enthalen. Zumindest scheint das so beim 5400 HS zu sein.
Wenn du ihn auslösen willst, nimm eine Fotozelle mit Minolta-Blitzfußanschluss! edit: Aber versprich dir keine Wunder, der Blitz löst nur mit max. Leistung aus, bzw. wenn man die Leistung einstellen kann, dann mit der eingestellten. Eine "Regelung" wird nicht durchgeführt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Zitat:
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Schau mal bei Foto Brenner, die könnten sowas haben!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
nö
![]()
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Das Problem ist wohl der Minoltafuß, bei einem Standartfuß währe das wohl kein Problem.
Der 5200i läßt sich auch in der Leistung einstellen, oder als Stroboblitz verwenden, was weitere Möglichkeiten bieten würde. Der 5200i hat auch noch einen weiteren Anschluß mit 3 Kontakten, die im Vergleich zu dem runden Anschluß wesendlich größer sind, dort hätte ich den Anschluß für das Powerpack vermutet. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|