![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Handschlaufe für die A1? Gibt's die? Woher?
Hallo,
ich suche eine Handschlaufe für meine A1. Paßt die Handschlaufe des Batteriehandgriffs auch ohne den Handgriff? Oder welche andere Handschlaufe anderer Kamera Modelle/Dritthersteller könnte man an der A1 verwenden? Um ein paar Ideen wäre ich dankbar. Gruß mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Die Handschlaufe des Batteriegriffs funktioniert nur mit selbigem! Wie es mit anderen aussieht? Keine Ahnung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Moin!
Ich habe 'nen simplen Schlüsselhalter genommen. Einen mit Kunststoffschnellverschluß, damit man die Schlaufe abzuppeln kann, wenn man die Kamera aufs Stativ packt. Stört dann eh nur. Den meist anhängenden Billigkarabiner habe ich gleich abgemacht und die Schlaufe per Splentring an der Kamera befestigt. Gibt's in vielen Geschmacksrichtungen z.B. in Sport- oder Jeansläden. Den besten gab's für dreifuffzich bei Beate Uhse im Schaufenster, leider mit Werbeaufdruck ![]() Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Habe die Handschlaufe einer früheren Fuji Finepix durch die Kameraöse gezogen. Ist gleichzeitig stabil und flexibel genug. Sieht zudem gut aus. Müsste Dir jeder Fotohändler für ein paar Euro besorgen können. Oder ruf doch mal Fuji in Düsseldorf an und beklage dich in vorweihnachtlicher Tränentreibstimmung, du hättest die Handschlaufe deiner, sagen wir 6800 Z verloren... 8)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Vielen dank für die Antworten, aber ich glaube ich habe mich misverständlich ausgedrückt,. Ich suche nach einer "Handschlaufe" wie sie am Batteriegriff BP-400 oder ähnliche dran ist, nur eben für die A1 ohne BP-400 siehe hier als Beispiel
Zum Beispiel Danke mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Frag doch mal einen Händler, ob er den der Dynax da hat, evtl. passt der ja? (Muss zugeben, das ich nicht genau weiß, wie der befestigt wird (Stativschraube?)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
dazu brauchst Du aber an der Cam unten eine Verlängerungsplatte zum Einhängen des Griffes, ob das Teil von Koch das hat, weiss ich nicht. Ich werde mir über die Feiertage das genau anschauen, was da zu machen ist (Teilfräsen etc), mich interessiert das auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: 80637 München
Beiträge: 146
|
Hallo mstrombone,
die Handschlaufe auf deinem Bild gehört speziell für die Minolta 9xi. Sie besteht aus einer Grundplatte die genau mit der Bodenplatte der 9xi bündig ist. Dadurch ist sie natürlich viel zu Groß für die A1. Grüße aus München Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Ja das weiß ich, es soll ja nur ein beispiel sein dafür sein, daß ich mit Handschlaufe nichts meine was man sich ans Handgelenk bindet.
Hat vielleicht jemand eine Idee welche "Handschlaufe" man Zweckentfremden könnet? Gruß mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
das war mein Gedanke, eine entsprechende Platte aus Alu fräsen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|