SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder zwei Tröpfchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 12:05   #1
Karlsruher
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Mal wieder zwei Tröpfchen

Ich habe mal wieder versucht ein paar Tropfenbilder hinzubekommen, dieses mal mit der 7D. Ich habe viel rumprobiert und am Schluss die besten Bilder mit dem Sigma 28-85 + Achromat No.1 hinbekommen. Eins wurde mir nach meiner Session klar - mindestens ein externer Blitz muss her .

Tropfen1
1/125, F10, ISO200, TTL-Blitz

Tropfen 2
1/125, F10, ISO200, TTL-Blitz

Beim ersten Tropfen war der Raum bis auf ein kleines Unterwasserlicht (zum fokussieren) abgedunkelt. Beim zweiten Foto habe ich neben dem Blitz eine Leuchtstoffröhre benutzt. Daraus ergab sich der Weichzeicheneffekt (nix EBV ).

Lieben Gruß
Marcel
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2006, 12:08   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 12:53   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wenn man einmal mit den Dingern anfängt, dann läßt es einen nicht mehr los
Diese sehen doch wieder gut aus
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 12:55   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Marcel,

schlicht und ergreifend
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 14:46   #5
Plänk
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
Warum verwendest du iso200 ?

Merkt man da keinen unterschied beim rauschen?
Plänk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2006, 15:28   #6
Karlsruher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Plänk
Warum verwendest du iso200 ?

Merkt man da keinen unterschied beim rauschen?
Hallo Plänk,
genau, der Chip der 5D/7D zeigt bei ISO100 und ISO200 das gleiche (geringe) Rauschverhalten. ISO100 wird eigentlich nur für den kreativen Freiraum angeboten.

Gruß Marcel
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 18:44   #7
Karlsruher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
Hab mal noch zwei bearbeitet .

Tropfen3
1/125, F10, ISO200, TTL-Blitz

Tropfen4
1/125, F10, ISO200, TTL-Blitz

Jetzt is aber Schluss mit Rumgetropfe! Ich will endlich sattes Grün sehen!
Karlsruher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 15:02   #8
Plänk
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
Was wie jetzt? Heisst das es ist völlig wurst ob ich iso 100 oder 200 einstelle weil beide genau gleich sind?
Plänk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 15:09   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Plänk
Was wie jetzt? Heisst das es ist völlig wurst ob ich iso 100 oder 200 einstelle weil beide genau gleich sind?
Nein.
Du hast bei beiden das gleiche geringe Rauschen (und bei 400 ists auch noch sehr gering...), aber auf die Belichtungszeit wirkt sich das natürlich aus!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 15:11   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Plänk

die Nennempfindlichkeit des CCD in unseren Cams liegt bei ca. 200 ISO.
Andere Hersteller die den gleichen Chip verbauen bieten die ISO 100 erst gar nicht an (Nikon, Pentax).

Unsere Hausmarke hat aber die Philosophie uns Usern soviel kreativen Spielraum wie möglich zu geben, also dank der Möglichekeit ISO 100 einzustellen vielleicht bei sehr heller Umgebung trotzdem noch ein Bild mit weit geöffneter Blende zu machen oder umgekehrt, eine längere Belichtungszeit zu erreichen.

Die ISO 100 wird quasi "künstlich" durch Signalabsenkung erreicht, also andersrum, als bei den hohen ISO-Werten, die durch Signalverstärkung ermöglicht werden.
Messungen haben ergeben, dass die D7d und die D5d tatsächlich bei 200 etwas weniger rauschen als bei 100, in der Presse als die "Anomalie der Dynax" beschrieben.

Die Tropfen sind klasse.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder zwei Tröpfchen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.