![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 10
|
Anfänger sucht Tips von Profis für schwierige Situationen
Hallo,
ich möchte am Samstag bei einer Sportveranstaltung ![]() Ich gehe davon aus, das die Situation folgende sein wird: Schnelle Sportler auf einem Spielfeld, mit vielen schnellen fliegenden Bällen. Da es in einer Halle statt findet, wird es nur relativ schlechte Lichtverhältnisse geben. Das Spielfeld wird mit einem Netz abgegrenzt sein, durch das hindurchfotografiert werden muss. Zu große Entfernungen für einen Blitz, daher auch wahrscheinlich meist größere Brennweiten (max 200mm, durch Objektiv begrenzt) Da ich hier neu bin, vielleicht noch n bischen was zu mir. Ich fotografiere seid mehreren Jahren mit einer Canon FTb, einer analogen SLR, die komplett mechanisch funktioniert (nur eine kleine Batterie für den Belichtungsmesser). Von daher habe ich schon das ein oder andere mal an einem Objektiv gedreht, und habe sogar schon mal den Auslöser betätigt. Bezeichne mich allerdings trotzdem noch als Anfänger, denn wenn ich mir eure Bilderchen mal ansehe, habe ich doch noch n bischen was zu lernen. Nun musste es dann aber doch eine digitale Kamera werden, also bin ich seid ca 1 Woche stolzer Besitzer einer KM 7D. Gerade in der oben beschriebenen Situation habe ich wirklich kaum erfahrung, da ich in solchen Situationen kaum war, und mir dort dann das Knipsen meist geschenkt habe, da die paar Bilder die dann entstanden, einfach nix waren. Aus gegebenem Anlass will ich mich dann aber auch mal an dieses Thema wagen, und würde mich über ein paar Tips freuen. Viele Grüße Bastian P.S.: Schubbst den Fred ruhig durch die Gegend, wollte ihn erst in Tipps und Tricks stellen, aber da darf ich ja leider nix schreiben, also hab ichs halt hier mal probiert ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|