![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Eine nette Geschichte zum Onlineshopping
Da bin ich doch die letzten Wochen auf der Suche nach einem bestimmten Teil für unsere Modelleisenbahn. Natürlich hab ich bei unserem ortsansässigen Märklinhändler nachgefragt. I.d.R. kaufen wir dort zu 80-90% unsere Sachen. Er sagte mir, daß der Artikel z.Zt. nicht lieferbar sei. Wahrscheinlich erst wieder im Mai. Da wir das Teilchen aber gerne schneller wolten, hab ich das Internet abgegrast. Es gab einfach niemanden, der es liefern konnte.
In der Bucht hab ich dann jemanden gefunden, der auch einen Laden mit Onlineshopping hat. Er hatte 2 dieser Teile für Sofortkaufen eingestellt. Ich hab dann dort angerufen, ob die Teile auch wirklich sofort lieferbar waren. Ja, sagte er, wenn ich jetzt telefonisch bestellen würde, würde es gar noch 10 Euro günstiger für mich. Das Teil wäre somit 20 Euro günstiger, als UVP. Ich hab sofort bestellt, schriftlich per Mail. Eine Rechnung und Garantie wurden mir per Mail zugesagt. Geld sofort überwiesen. Muß am letzten Montag auf seinem Konto gewesen sein. Hab dann gestern nachmittag höflich per Mail angefragt, ob das Paket wohl auf dem Weg sei. Gegen Abend kam es dann unversehrt, gut verpackt und mit ordentlicher Ware hier an. Bis hierher alles ok. Aber dann. Es war kein Kaufbeleg oder Rechnung dabei. Mails abgerufen, es kam eine Antwortmail von dem kleinen Onlineladen auf meine Versandanfrage mit folgendem sinngemäßen Inhalt: "Ich sollte es gefälligst unterlassen für Artikel, die zu Dumpingpreisen verramscht würden, andauernd Mails zu schicken." Ich dacht, ich seh, bzw. les nicht richtig. ![]() Hab ich den Preis in seinem Laden festgelegt? Wenn er mal ein wenig rumgeschaut hätte, und gesehen hätte, daß der Artikel niergendwo lieferbar war, hätte er ihn mir zur UVP verkaufen können, den Preis hätt ich in diesem Fall bezahlt. Hab ihm dann ne gepfefferte Mail zurückgeschrieben mich bei ihm "entschuldigt", daß ich bei ihm überhaupt etwas eingekauft habe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|