![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Einladungskarte zum 65. Geburtstag (mein Vater).
Hallo zusammen!
Ich melde mich `mal mit einer zugegebenerweise nicht gerade intelligenten Frage: ich habe den tollen Auftrag bekommen, die Einladungskarte zum 65. Geb. meines Vaters zu entwerfen ![]() Das soll eine Klappkarte im Din A5-Format werden. Allerdings sollen auf der Vorseite i.G. fünf Bilder (etwa als "Strauss" oder wie ein Kartenblatt) dargestellt werden und zusätzlich ein Text "Geburtstage zählt man nicht - man feiert sie!". Auf der Innenseite soll ein Text von ca. dreizehn Zeilen dargestellt werden. Die Bilder habe ich gerade eingescannt und im JPEG-Format abgespeichert, tlw. nur als Aufsichtsvorlage schwarz/weiss, tlw. als Negativ (als Durchlichtscan). Ehrlicherweise muss ich anmerken, dass ich stolzer Besitzer von PS CS2 bin und da ja wohl eigentlich selbst kreativ tätig werden sollte... Das goße Fritzchen-Seminar in Dresden ist allerdings auch erst im Mai... Hat da jemand einen Tipp für mich? Gruß aus Wolfenbüttel Oliver Sack
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Oliver,
hm, was möchtest Du denn konkret wissen? Wie man das jetzt macht? Gestaltungsideen? Etwas mehr sollten wir schon erfahren ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Hi zusammen!
Stimmt, ziemlich unkonktet, meine Frage, habe ich gestern erst einmal im Frust geschrieben, als ich die gescannten Bilder in PS geöffnet hatte... Also die Vorseite der Din A5-Klappkarte soll eine Hintergrundfarbe zieren, darauf ein Bildausschnitt, das meinen Vater in "Zeigepose" präsentiert: er zeigt damit auf den Einladungstext. Ich müsste also mit mehreren Ebenen arbeiten, was ich bisher noch nicht gemacht habe (PS-Laie). Aber Text einfügen kann ich schon ![]() Die Innenseite soll dann rechts mit dem Text ausgefüllt sein, links evtl. noch weitere Bildchen (drei-vier Stück), die meinen Vater so in 10-20jährigem Abstand zeigen... Also meine Eingangsfrage: 1) Wie fange ich die "Einladungskarte" an: mit "Datei - Neu", und dann gleich die Maße für Din A5 eingeben? Wie kriege ich dann die Teilung hin, dass ich Vor-und Rückseite bedrucken und in der Mitte falten kann? Oder besser gleich 2x2 Postkartenformate getrennt erstellen und hinterher zusammenpappen? 2) Wie erstelle ich Hintergrundfarbkompositionen, wie füge ich die Bildausschnitte ein (vermutlich mit Lasso-Auswahl?)? Wenn Euch diese Fragen nun echt zu laienhaft erscheinen, bin ich Euch nicht böse, kurzer Wink reicht dann auch schon... ![]() Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
puh........
ok, leg die Datei als "neu" an, richtige Grösse und 300dpi. dann such Dir die Mitte und zieh da eine Hilfslinie, indem Du in das Lineal am linken Bildrand clickst und es einfach in das Bild ziehst. Dann markierst Du mit dem Auswahlrechteck die Vorderseite und wählst "Fläche füllen", und suchst Dir die passende Farbe aus. Danach suchst Du Dir mit dem Auswahlrechteck aus den verschiedenen Fotos die richtige Auswahl, kopierst sie und fügst sie dann in Dein Bild ein. Die liegen dann automatisch auf separaten Ebenen. Wenn Du jetzt die Ebenen einzeln bearbeiten / drehen/ verschieben möchtest, clickst Du sie unten rechts im Ebenenfenster ainmal an, so dass sie aktiv werden. Viel Glück ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Hey Tina!
Super
![]() ![]() Zu meinem 40. habe ich mir schon selber eine Einladungskarte zurecht gebastelt, allerdings über PS-Elements 2.0, da war ein richtiger Lernkurs enthalten über solche Spielchen. Das hat mein Vater nun gesehen und nun will er auch so was haben... ![]() "Puh" heißt vermutlich, dass diese Aktion auch nicht gerade eine Anfängeraufgabe ist ![]() Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Olli,
zum "Laufenlernen" findest Du hier einige Tutorials (für einige ist Registrierung erforderlich): http://www.psd-tutorials.de
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Hallo Oliver,
hast du Corel-Draw oder ähnliches, mit dem gehts einfacher und schneller... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
In den meisten MS-Office Versionen ist auch MS-Publisher drin (nicht Picture-Publisher!). Damit läßt sich die Seitenaufteilung (was muß wo stehen, damit die Karte auch richtig gefaltet werden kann) ganz einfach erledigen. Du kannst dann Deine in PS gestaltenen Collagen als Bilddatei einfügen und Texte gestalten. Einarbeitung ist einfach. Vielleicht hat ja auch ein Kumpel das Programm, das ja genau für Fälle wie Deinen konstruiert wurde.
Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Moin zusammen!
Also erst `mal danke für die Tipps
![]() ![]() Ich habe übrigens "Classroom in a book" über CS2, das ist ja nicht so schlecht, allerdings bin ich erst bei Lektion 1, und wenn man was ganz bestimmtes vorhat, dann ist es natürlich mühsam ![]() Freue mich auch schon auf das Fritzchen-Seminar in Dresden, hoffentlich habe ich da `ne Chance als Frischling ![]() ![]() Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ist eigentlich keine Aufgabe für den PS. So was bastelt man mit Indesign zusammen. Hier gibt es dann eine Montagefläche auf der die einzelnen Elemente plaziert werden.
Ich Blick bei Deinen Ausführungen noch nicht ganz durch ob Du das in einer Druckerei drucken lassen willst oder Deinen Heimdrucker quälen möchtest. Hängt natürlich auch von der Auflage ab... Für eine Druckerei musst Du den Anschnitt berücksichtigen und Falzmarken anbringen. Hier wird das Ding dann A5. Bei Deinem Drucker zu Hause wird der wahrscheinlich nicht bis zum Rand drücken so das die Karte kleiner als A5 wird und Du den Beschnitt selber machen musst. Professioneller und dem Anlass angemessen weil schöner wäre sicher das erstere... Noch was zu Deinen Lernbemühungen. Classroom in a Book ist prima - aber dick... Hier gibt es einen kostenlosen Online-Kurs!! Der ist zwar noch für den PS 6 gemacht aber um die grundlegenden Funktionen zu verstehen Spitze! Schau mal rein. Ansonsten rate ich Dir mal ein ganzes Wochenseminar zu machen (VHS o.ä. ) Hier hast Du die Möglichkeit in Ruhe zu probieren und den Referenten zu fragen wenn´s hängt. Manchmal bremst einen da ne Kleinigkeit aus. Nur mit dem Buch, kommt das schnell Frust auf...Indesign |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|