Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist das SCHARF ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2006, 20:59   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ist das SCHARF ???



Ich habe verwendet:

Nikon D70s
Nikon 4-5,6/70-210D
Tamron Konverter x1,4AF
Stativ (Manfrotto 055Pro und GearHead MA 410)

Das ist ein Crop100-Ausschnitt, das Telefon ist etwas größer als ein handelsübliches Mobiltelefon.

Ich frage, weil ich das Tele gerne behalten würde, aber nicht weiß, ob es wirklich "scharf" ist

Danke
Frank

Durch den Konverter war es Blende 8
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2006, 21:09   #2
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
schraub mal den Konverter ab, dadurch geht in der Regel ne Menge Qualität verloren
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 21:41   #3
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Mir ging es um den Konverter.

Von daher ergäbe ab"schrauben" (selbst das Ding hat Bajonett ) keinen Sinn.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 22:25   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Frank,
für Offenblende geht es. Ist ein wenig weich. Ein Vergleich ohne Konverter würde zeigen,
wie groß der Unterschied ist.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 00:19   #5
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hi Frank, ich denke auch, dass es etwas weich ist. Allerdings finde ich das Motiv zur Beurteilung nicht sehr geeignet. Etwas kontratsreicheres mit feinen Strukturen und parallel zur Chipebene aufgenommen wäre besser geeignet.

Die leichte Unschärfe hier würde ich aber auch dem Konverter zuschreiben. Das 70-210 ist eigentlich auch offen schon recht scharf (war meins zumindest). Dass ein Konverter auch die Abbildungsleistung bekanntermaßen sehr guter Objektive stark runterziehen kann, habe ich seinerzeit mit dem Sigma 100-300/4 und dem passenden 1,4-fach-EX-Konverter feststellen müssen. Ohne ist es bei Blende 4 schon sehr scharf, mit Konverter musste man mindestens auf Blende 8 schließen, um annähernd vergleichbare Schärfe zu bekommen.

Willst Du das Tele oder den Konverter eventuell abstoßen? Im CPF verdichten sich Gerüchte um ein AF-S 70-300/4-5.6 VR zur PMA. Das würde mir schon gefallen können, annehmbaren Preis und Abbildungsleistung vorausgesetzt.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2006, 08:58   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von topaxx
Dass ein Konverter auch die Abbildungsleistung bekanntermaßen sehr guter Objektive stark runterziehen kann, habe ich seinerzeit mit dem Sigma 100-300/4 und dem passenden 1,4-fach-EX-Konverter feststellen müssen.
Hi Udo,
das kann ich von meinem 70-200 und dem 1,4er nicht sagen. Hier ist schon früher eine ordentliche Schärfe vorhanden.
Zitat:
Zitat von topaxx
Im CPF verdichten sich Gerüchte um ein AF-S 70-300/4-5.6 VR zur PMA. Das würde mir schon gefallen können, annehmbaren Preis und Abbildungsleistung vorausgesetzt.
Von einem annehmbaren Preis geh erst mal nicht aus. Siehe das 18-200VR. Ein 70-300 VR wird eher um die 5-600€ einpendeln.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 09:00   #7
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Udo,

ich versuche dieser Kombi gerade etwas Gutes abzugewinnen, weil ich eigentlich ein 2,8/80-200 oder 2,8/180er haben möchte, dank Hauskauf fehlt mir dazu im Moment das Kleingeld, der Notar und Vater Staat wollen nämlich jetzt schon reichlich Gebühren .

Ich möchte beurteilen, was ich in maximaler Brennweite an Ergebnissen erzielen kann, hierzu finde ich eine Laborbedingung nicht empfehlenswert, finde ich in der Natur zu selten vor.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 09:35   #8
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@Frank1:
500-600€ für ein gutes AF-S VR 70-300 fände ich schon sehr annehmbar. Ich rechne eher mit ca. 800-1000€ oder sogar mehr.

@Frank2:
Ich hatte am WE im Wuppertaler Zoo kurz Gelegenheit, ein Nikon AF 80-200/2.8 (das Schiebezoom älterer Bauart, ohne "D") auszuprobieren. Optisch ist das wirklich gut, nur mechanisch war dieses Exemplar schon etwas verschlissen. Auch die Größe/Gewicht waren noch tragbar (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich habe persönlich nur etwas Probleme, mich an ein Schiebezoom zu gewöhnen. Von daher wäre die Zweiringversion mein Wunschobjektiv.

Ich habe übrigens wahrscheinlich einen neuen Kandidaten für das 2.NNN rekrutieren können. Und dabei dachte Norbert schon, das Forum wäre ausgestorben (weil wegen Umzug nicht erreichbar).

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 09:53   #9
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Udo,
das denke ich nicht bei einem 70-300 VR. Das wird bauähnlich dem 24-120 VR und dem 18-200 VR zuzuordnen sein.
Die haben, oder kosten weniger als 1000 Euro. Von daher glaube ich weniger an einen Preis in 4-Stelligen Bereich

Ein 80-200 Drehzoom habe ich gestern in der Hand gehabt. Ein schwerer Brocken. Leider stark gebraucht
Würde ich gerne mal im direkten Vergleich zu meinem 70-200er Sigma testen.

Aber schau mal in mein Profil - vielleicht siehst Du ja etwas

Ob wir gleich ins Café oder den Tellerrand wandern?
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 10:52   #10
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@astronautix:
Ich würde mir ja auch wünschen, dass du bezüglich des Preises Recht behalten würdest - allein mir fehlt der Glaube. Ich ziehe da als Vergleich eher das 80-400VR ran. Das kostet auch richtig Geld und hat noch nichtmal AF-S!

Beim Drehzoom rede ich übrigens nicht von der wirklich monströsen AF-S-Version (die optisch sogar besser als das aktuelle 70-200 VR sein soll), sondern vom aktuellen AF-D 80-200/2.8 ED. Das ist von der Größe und vom Gewicht her dem Sigma sehr ähnlich. Es wird ihm aber eine bessere Schärfe -vor allen Dingen bei Offenblende- nachgesagt. Leider auch eine leichte Ungenauigkeit beim AF in Verbindung mit der D70 im Nahbereich und ein nicht gerade rasend schneller AF.

Was sollte mir in deinem Profil auffallen?
Etwa, dass du nur noch zwei Zoomobjektive hast und dafür auf der Prime-Seite aufgerüstet hast? Wie ist das 30/1.4 denn so? Wie kommst du mit dem "Fuß-Zoom" klar? Fehlt da nicht etwas Flexibilität? ;-) Solltest du dich von weiteren Zooms trennen wollen, hätte ich ggfs. Interesse am 70-200/2.8

Zum 1,4-fach EX-Konverter: Das ist inzwischen Thema in einigen Foren, dass das 100-300 nicht so gut mit den Konvertern harmoniert wie das 70-200. Ich war da zunächst auch etwas überrascht. Ich schau heute abend zuhause mal nach, ob ich da ein passendes Bispielbild finde.

@newdimage:
Ja, du hast ja Recht, was die "Testbedingungen" angeht. Aber anhand des gezeigten Ausschnitts traue ich mir halt keine verlässliche Aussage bezüglich der Schärfe zu.

Maximale Abbildungsqualität bei kleinem Einstandspreis? Da geht wohl kein Weg am 80-200/2.8 in der Schiebezoomversion vorbei (ohne "D" für 350-450€, mit "D" ca. 100€ mehr bei Ebay). AC-Foto hat schonmal desöfteren Gebrauchte im Angebot, dann mit 1-jähriger Händlergewährleistung für ca. 500€ (non-D) bzw. 600€ (D). Ich hatte dort auch mal ein altes non-D mit einem Sigma 70-200 verglichen. Wenn ich da noch Bilder von habe, kann ich die gerne zusenden. Das Ergebnis war sehr eindeutig, was aber auch am Backfocus des Sigmaobjektivs lag.

Jetzt wird´s aber wirklich langsam Zeit für den Tellerrand, das Cafe oder die Objektive (achnee, iss ja Nikon-Talk ;-) )

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist das SCHARF ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.