Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches AF-Feld bei AF-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2006, 08:32   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Welches AF-Feld bei AF-C

Hallo,

ich habe am Wochenende vor, bei einem Langlaufrennen ein bissl zu foten. Welches AF-Feld ist nach euren Erfahrungen in Verbindung mit dem kontinuierlichen Autofocus am günstigsten: das große mit automatischer Einzelsensorwahl oder der zentrale Kreuzsensor, den ich im Normalfall immer gelockt habe. Eine andere Möglichkeit gäbe es auch noch: Auf einem markanten Punkt scharfstellen, Kamera auf MF umschalten und warten, bis der Läufer genau an dieser Stelle ist und Klick. Als Objektiv muss mein "Luxushobel", das AF 2,8/200 G, ran. Damit sollte es zumindest in punkto AF-Geschwindigkeit kaum Probleme geben.

Mit welchen Einstellungen fotografiert ihr ähnliche Sportereignisse.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2006, 09:18   #2
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
Also wenn ich das Scheibel-Buch richtig im Kopf habe, dann steht da sinngemäß, dass bei AF-C am besten auf automatische AF-Sensor-Wahl gestellt wird, weil die Kamera so Bewegungen am besten erkennen kann. Kann das jemand bestätigen?

Grüße
Oliver
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 11:14   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

die Automatik würde ich nicht ranlassen, empfehlenswert ist bei solchen Aufnahmen eigentlich ein gelocktes AF Feld, da die Automatik, außer beieinem perfekten Standort, ohne irgendwas anderes im Blickfeld, leider dazu neigt, genau das scharfzustellen, was Du NICHT Foten wolltest. Beim Langlaufrennen solltest Du mit dem AF Speed keine Probleme bekommen. Das mit der manuellen Scharfstellung erfordert etwas Übung, macht aber auch am meisten Spaß, allerdings hat man während der "Eingewöhnung" meistens recht hohen Ausschuss, würde ich also nicht unbedingt mit anfangen, wenn Du die Bilder brauchst.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 15:22   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Ich nehme auch bei AF-C immer den mittleren Sensor. Bei der Automatik kann es passieren, dass beim Mitziehen auf einmal ein Blöder Ast am Rand auftaucht - der ist dann garantiert scharf

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welches AF-Feld bei AF-C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.