SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativtest in der Leica Fotografie International
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 17:03   #1
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Stativtest in der Leica Fotografie International

Gestern beim Schmökern im Bahnhofskiosk auf einen Stativtest in der "Leica Fotografie International gestossen" (Ich hab keine Leica, also hab ich mir die Zeitung auch nicht gekauft )
Der Test scheint recht professionell durchgeführt worden zu sein, und das Ergebnis war für mich überraschend: Das hölzerne Berlebach war das beste Stativ! Ebenfalls sehr gut weggekommen sind die Giotto's (Carbon etwas besser als Alu)

Also: Wer einen Stativkauf plant sollte einen Blick in diese Zeitschrift werfen.

Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 19:56   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Re: Stativtest in der Leica Fotografie International

Zitat:
Zitat von springm
das Ergebnis war für mich überraschend: Das hölzerne Berlebach war das beste Stativ!
Jetzt müsste eigentlich bald Winsoft auftauchen und erklären, warum es keine Überraschung ist, daß das Berlebach am besten abgeschnitten hat.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 21:31   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Dann vertrete ich winsoft mal:
Es ist nicht überraschend wg. der inneren Dämpfung im Material:
Holz > Carbon > Alu
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 21:43   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
In Vertretung von Winsoft und weil wir wenn es um Stative geht absolut einer Meinung sind, mache ich das jetzt mal:

Es ist völlig selbstverständlich daß die Berlebach Stative aus Holz am besten abgeschnitten haben Jedes andere Ergebnis hätte mich maßlos überrascht.

Und wen man dann noch bedenkt, das man ein echtes Berlebach schon ab ca 120€ an zu bekommen ist, ja dann kann man sich doch den Traum vom absolut Besten in diesem bereich sogar mal erfüllen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 21:54   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Photopeter
Und wen man dann noch bedenkt, das man ein echtes Berlebach schon ab ca 120€ an zu bekommen ist, ja dann kann man sich doch den Traum vom absolut Besten in diesem bereich sogar mal erfüllen.
Ich hatte mich bisher eigentlich noch nie intensiver mit Berlebach-Stativen beschäftigt. Ich kannte eigentlich nur die enthusiastischen Kommentare hier im Forum und dachte daher, die wären deutlich teurer.
Bin aber bisher mit meinem Manfrotto auch zufrieden und ein 2. Dreibein sehe ich im Moment nicht ein (vielleicht bis zur nächsten stärkeren Windboe )
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativtest in der Leica Fotografie International

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.