![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2004
Ort: D-12309 Berlin
Beiträge: 14
|
A2: RAW oder JPEG
Hallo,
bin vor kurzem von meiner 7i auf die A2 umgestiegen und mit den ersten Ergebnissen (trotz Winsoft´s Einstelltips) noch nicht so ganz zufrieden. Nun hab ich mir die Mühe mal mit RAW-Files, Phtoshop CS und dem neuen RAW-Plugin gemacht und bin eigentlich positiv übberrascht. Mit ein wenig Zeitaufwand kann man mit Schärfe, Farbton, Sättigung etc. einiges deutlich verbessern. Nun hab ich nächsten Monat eine USA-Reise geplant und wollte mal Eure Meinung wissen: Lohnt sich der Aufwand mit dem RAW-Modus? Ich müsste mir dann doch noch ein wenig mehr CF-Kapazität zulegen. Außerdem ergibt sich bei einer Vielzahl von "Schnappschüssen" noch ein erheblicher Nachbeabeitungsaufwand. Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: A2: RAW oder JPEG
Zitat:
ich fotografiere fast nur RAW. Hier eine spezielle HomePage zu RAW. Du musst an den ganzen Rattenschwanz danach denken: wie will Du die Bilder betrachen, Speicherplatz, Zeitaufwand usw. Raw erfordert einen sehr sehr viel höheren Aufwand, vor allem wenn Du aus dem Urlab kommst und willst die Bilder sofort sehen oder zeigen. http://www.raw-converter.com/ Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 72
|
Ob sich der Aufwand für Schnappschüsse lohnt, das musst Du schon selber entscheiden.
Mir persönlich wäre es zu aufwendig. Wenn raw, dann für Bilder die mir wertvoll erscheinen oder wichtig sind. Gruss Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo,
aber bei der A2 hast Du doch die Möglichkeit parallel zu den RAWs auch JPEGs zu speichern. Entsprechenden Platz aif der Karte vorrausgesetzt. So kann man die Bilder schnell mal auf dem PC ansehen, verliert aber nicht die Möglichkeit der optimalen Nacharbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
RAW lohnt sich nicht! Bei Auftragsshootings bleibt die Kamera viel zu lange blockiert, kostet wertvolle Zeit, kostet zu viel Speicherplatz!
Lieber JPEG Fine, Farbraum "eingebettetes AdobeRGB" und Bracketing mit ±0.3 EV, und Sie werden auch bei schwierigen Lichtsituationen hinterher korrekt belichtete und farblich zufriedenstellende Fotos finden. Das reicht selbst für A3+. RAW + JPEG finde ich total überflüssig! Machen Sie damit mal eine schnelle Bildreihe von unwiederbringlichen Motiven! Sie werden verzweifeln, wie lange die Kamera blockiert ist, während Ihnen die tollsten Motive inzwischen davonlaufen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
hier muss ich gestehen, dass ich das nur gelesen, aber nie getestet habe, da meine A2 erst auf dem Weg zu mir ist. Aber völlig nachvollziehbar! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
das mit dem RAW....muss man nicht testen....kann man aber, vor allen Dingen wenn man mit RAW einen Urlaub plant!!! ich habe auch alle webseiten dazu abgeklappert...bin auch schwer beeindruckt ![]() es bleibt meine Aussage zu ähnlichen Fragen und schließe mich da winsoft an.... mach erstmal richtig gute Bilder!!!...gemeint ist Bildaufbau, perfektes Licht und technisch beste Belichtungen.....! das ist auch für Profis nach wie vor schwer genug! ....wenn diese Grundlagen stimmen.....stimmen auch die "Fine-JPGs" egal ob Urlaubsbilder oder vom Dackel closeUps...... und wenn mal ein Motiv dir vor die Linse kommt....was wichtig erscheint... kannste immer noch auf RAW umschalten! ...selbst Profis machen zu 80% "brot-und-butter" Bilder.....und die paar Hilights die dabei wären...kann man dann mit RAW machen! und wie andys sagte.....denk an den Aufwand!!! Bilder am PC sind schon was für Leute....die eigentlich keine Familie oder Kinder haben..... und wenn du erst mit RAW anfängst.............sollte dir Frau/Freundin auch fotografin sein ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Wieso können Sie wieder solche Entscheidungen treffen. Wir sind doch nicht dazu da, für andere zu entscheiden. RAW hat seine Vorteile. RAW wird immer mehr eingesetzt, Sony hat sich für RAW entschieden, es gibt Mittlerweile eine Homepage für RAW. Dann entscheiden Sie "RAW lohnt sich nicht, ist überflüssig" Es gibt klares Für und Wieder, der Qualität wegen spricht alles für RAW. Warum müssen Sie immer so kategorische Entscheidungen treffen?? Entweder es gibt "Super", das ist das was Sie machen, oder es lohnt sich nicht. Es gibt auch Zwischendinge, das muss jeder selber entscheiden. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
|
Zitat:
auch wenn das jetzt hier O.T. ist, aber es ist in einem Forum wie auch sonst bei Kommunikation - man muss seine Gegenüber "lesen" lernen. Das gilt für dich wie für winsoft, für mich, für wenauchimmer... Es ist letztlich wie in normalen Gesprächen, ausser, dass man die Umgebung, Aura, Zwischentöne, etc. einfach nicht hat. Deshalb muss man gerade in solchen Internet-Medien lernen, sehr viel vorsichtiger und wohlwollender zu lesen.... auch wenn es schwer ist (wie ich selbst oft genug bewiesen habe hier) Nur mal so ein Gedanke von mir ![]() P.S.: wenn ich Raucher wäre (was ich bis vor kurzem war) würde ich trotzdem nicht zur HB greifen ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Hallo Bernd,
Fotos im RAW-Format enthalten mehr Details. Das kann man z.B. bei feinen Ästen sehr gut erkennen. Das macht sich aber eigentlich nur bei großen Ausbelichtungen oder bei Verwendung von Bildausschnitten positiv bemerkbar. Mir ist das RAW-Format aber eindeutig zu Zeitintensiv, da ja jedes Bild noch individuell bearbeitet werden muss... ![]() Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|