![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
QENTIS CARBON STATIV
Hallo,
bei ebay stoplere ich immer wieder über QENTIS-Stative. Nach der Beschreibung klingen sie ganz gut. Der Preis von um die 40 € für ein Carbon-Stativ erscheint mir auch günstig zu sein, lediglich die hohen Versandkosten von knapp 20 € erstaunen mich etwas. Habt ihr Erfahrungen mit QUENTIS-Stativen? Taugen die was? Mir ist natürlich klar, dass man sie nicht mit 400 €-Stativen vergleichen kann, aber vielleicht gibt es ja zu dem Preis trotzdem anständige Qualität? Viele Grüße Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
es muss halt mal einer eins kaufen....um dann berichten zu können.
Wäre tatsächlich interessant. Erinnert mich verdächtig an ![]() die Daten sind recht ähnlich, auch die Machart der Tasche gleicht sich, entstammen vermutlich der gleichen Quelle. Zu dem Walimex-Teil hatten wir hier mal einen Bericht, der war nicht so begeistert, siehe ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
Danke für die schnelle Antwort.
Ich denke, dass Walimex durchaus eine Alternative ist. Zwar habe ich nur ein Walimex-Einbein-Stativ, ich kann darüber aber nichts schlechtes sagen. Es hat bisher seinen Dienst einwandfrei verrichtet. Mag sein, das Manfrotto etc. besser sind. Da hab' ich keinen Vergleich. Sie sind mir aber zu teuer. Na, dann wird's wohl ein Walimex werden. Grüße Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|