![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2005
Beiträge: 8
|
Erfahrungen mit Sigma 28-300 mm D Asph. IF
Hallo,
ich werde mir in den nächsten Wochen die D/D zulegen und suchedazu noch ein passendes Objektiv. Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 28-300 mm DAsph. IF sammeln können, die man mir verraten möchte? Frohes Fest javascript:emoticon(' ![]() Sehr glücklich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Auch von mir herzlich willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Bilder kann ich Dir noch keine zeigen. Habe meine D7D auch noch nicht so lange und bisher noch keinen Tageslichteinsatz in freier Wildbahn gehabt. Ich habe auch das Objektiv (allerdings ohne dem D in der Bezeichnung). Ich denke man wird keine Wunderleistungen erwarten können, aber wenn man mal keinen großen Objektivpark mitnehmen möchte ist es denke ich ganz o.k. Wobei 300 mm (respektive 450 mm bei der D7D) aus der Hand zu schießen ist schon eine Herausforderung. Was halt fehlt ist der Weitwinkelbereich, 42 mm kann man nicht mehr als Weitwinkel bezeichnen. D.h. wenn man Weitwinkel braucht und somit ein entsprechendes Objektiv würde ich eventuell drüber nachdenken, ob man nicht ein 18-?? und ein 70-300 nimmt (wenn man die 300 braucht) LG Eric Edit: Verstehe mich nicht falsch. Ich habe genau die gleiche Kombi, da ich das Objektiv noch aus analogen Zeiten hatte. Allgemein haben die Zoomobjektive mit einem so großen Brennweitenbereich (Superzoom) nicht die super Abbildungsleistungen. Vielleicht ist es ja auch eine Überlegung wert, wenn man sich schon ein Superzoom kaufen will/muß (aus Budgetgründen), ob man dann nicht evtl. lieber ein 18-1xx oder ein 18-200 zulegt, immerhin entspricht das dan einem 27-max300 je nach dem. Ich werde mir zunächst auch erst mal kein Objektiv kaufen (können) und erst mal mit dem leben was ich habe. Sicherlich werden aber im Laufe der Zeit welche dazukommen auch evtl. gebraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Kuschellinde,
willkommen hier bei uns ![]() zum Sigma kann ich zwar nichts sagen, aber ich habe als Kompaktalternative das entsprechende Tamron 28-300. Sicher kann es den entsprechenden Bereich in mehreren, hochwertigen Optiken nicht ersetzen, aber es ist nicht so schlecht, wie man denkt. Beispielbilder hier: http://www.momente.info/galerie/cate...php?cat_id=140 Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich denke, man darf keine Wunder erwarten (sonst ist man evtl. entäuscht) da für hält sich aber auch der finanzielle Aspekt auch erst mal in Grenzen. Ich war ja auch froh, dass ich erst mal das Geld für den Body zusammen hatte. Dennoch kann es nicht schaden sich Gedanken zu machen welchen Brennweitenbereich man am ehesten benötigt und je nach Ergebnis dann das Objektiv zu kaufen, das dem am besten entspricht. LG Eric |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2005
Beiträge: 8
|
Danke euch
aber noch ne (blöde)Frage:
In der Objektiv-Übersicht tauchen graue und grüne Kästchen (Quadrate) auf Ist es richtig, dass, je mehr grüne vorhanden sind, desto passender ?? NOmals danke javascript:emoticon(' ![]() Smilie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Kuschellinde,
erstmal herzlich Guten Tag in diesem wunderbarem Form ![]() Ich habe das 28-300 von Tamron und bin zufrieden damit. Es ist nicht das lichtstärkste aber hat keine wesentlichen Verzeichnungen und der Zoombereich ist schon toll. Als Weitwinkel besitze ich noch das Tamron 17-35, und für Macros noch das Minolta 100 2.8. Damit ist der Brennweitenbereich den ich so nutze sehr gut abgedeckt und war noch einigermaßen erschwinglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
wenn ich das mit den Grüntönen richtig verstanden habe, bedeutet das, je grüner, desto aktueller bzw. neuer.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Man achte auf die 1 im Spaltenkopf und die dazu gehörige Fußnote:
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2005
Beiträge: 8
|
Hallo,
ging ja schnell_ Also, je mehr grüne Quadrate, desto besser! RICHTIG?? Evtl. sollte der TExt zur Fußnote geändert werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|