![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
50 mm verschiedene Generationen ?
Hallo zusammen,
habe hier 3 verschiedene 50mm Festbrennweiten: 1. neuere Version mit breiten Griffrillen und gummiertem Entfernungsdrehring. Gewicht 170 Gramm, ca. ??? 2. alte Version mit geriffeltem Entfernungsdrehring, Beschriftung: Minolta AF 50mm 1:1.7 (22), Gewicht 195 Gramm, ca. 1986 3. alte Version mit geriffeltem Entfernungsdrehring, äußerlich gleich mit Nr. 2, neu Beschriftung: Minolta Maxxum AF 50mm 1:1.7 (22), Gewicht 183 Gramm, ca. 1986 Nr. 1 wird wahrscheinlich aus Kunststoff sein, oder? Aber warum Nr. 2 und 3 ein unterschiedliches Gewicht haben, kann ich nicht sagen. Wer weiß es? Von wann bis wann wurde Nr. 1 hergestellt?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Irmi
das Exemplar mit dem abgerundeten Kunststofffokusring würde ich mal auf nicht älter als 1993 datieren, da tauche die ersten Linsen in dieser Machart auf. Beim alten habe ich schon mal irgendwo von verschiedenen Innereien gehört, wobei bei einem dann mehr Kunststoff verwendet wurde, aber genaueres fällt mir dazu leider nicht ein. Die Beschriftung "Maxxum" besagt an sich lediglich, dass es für den US-Markt (Nordamerika) hergestellt wurde, dort hieß das SLR-Programm statt Dynax Maxxum und das stand auch auf den dortigen Linsen (auf unseren hier stand in Gegensatz dazu nicht "Dynax" sondern nur AF... So richtig erhellend war das jetzt auch nicht.... ![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Ihr beiden,
ja Sunny, die Liste hab ich schon durchforstet, wobei die Gewichtsangaben schon abweichend sind zu meinen ![]() Danke für Eure Antworten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Mit den Gewichtsangaben ist das so eine Sache.
Michael Hohner hat die Dinger auch nicht alle selber gewogen. Manchmal sind die Differenzen zu den bei ihm angegebenen Gewichten schlicht durch hinzufügen/abmontieren der Deckel zu egalisieren oder durch Metall- oder Kunststoffsonnenblenden oder durch das weglassen selbiger. Die GeLi scheidet beim fuffziger aber als Verdächtiger aus, weil sie nicht ja nicht abnehmbar ist. hm... PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|