Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HighRes-Bilddaten ???? Und jetzt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 12:43   #1
hennings22
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Wotenick
Beiträge: 51
HighRes-Bilddaten ???? Und jetzt...

Hallo, habe vor zwei Woche eine CD mit einer kleinen Auswahl von Fotos an eine Agentur geschickt. Die möchten nun auch von mir Fotos haben, aber fordern eine CD mit den "HighRes-Bilddaten" an. Wer klärt mich mal auf. Worum geht es dabei? Habe in dieser Hinsicht absolut keine Kenntnisse und möchte aber schon gerne in dieser Richtung weiter machen. Worauf muss ich achten? Wie sollte ich meine Fotos archivieren und in welchem Format?
hennings22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2005, 13:14   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
In welcher Größe und Auflösung hast du denn die Fotos hingeschickt?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 14:11   #3
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Manche Agenturen meinen damit bearbeitete aber ungeschärfte TIFFs, andere die RAW-Dateien. Deine meint vielleicht nur die JPEGs in voller Auflösung. Steht auf deren Homepage oder in deren Unterlagen nähreres? Sonst einfach nachfragen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 14:13   #4
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Manche lehnen Bildateien grundsätzlich ab, wenn RAW-Datei <30 MB ist!
Habe ich zumindest so gelesen.
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 14:30   #5
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Das wäre dann aber schon eine heftige Einschränkung. Die EOS-1Ds erzeugt zum Beispiel nur RAW's mit 11,4MB - Die 1Ds Mk II schafft auch nur 14,6 MB.
Also entweder wollen diese Agenturen dann nur Bilder vom digitalen Mittelformat oder die 30MB beziehen sich auf TIFF's.

Achso das wichtigste hätte ich jetzt fast vergessen - ich hab mal eben zwei RAW's aus der D5D (wohl identisch mit denen aus der D7D) in TIFF konvertiert. Hier die Dateigrößen:
TIFF mit 8-bit Farbtiefe : 17,2MB
TIFF mit 16-bit Farbtiefe : 34,5MB
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2005, 14:36   #6
hennings22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Wotenick
Beiträge: 51
Ich glaube, ich habe da schon beim fotografieren einen riesigen Fehler gemacht. Ich erstelle alle meine Aufnahmen im JPEG-Format in der grössten Auflösung. Hätte ich für disen Zweck besser auf RAW umstellen sollen? Dies sind irgendwie solche Punkte, mit denen ich noch nicht zu tun hatte. Bisher reichte es mir immer, auf den Auslöser zu drücken und das einzufangen, was mir gefiel. Das reicht jetzt wohl offensichtlich nicht mehr. Diese ganzen technischen Grundlagen fehlen mir einfach. Wer hat da generelle Tips für mich?
__________________
Das Genie entdeckt die Frage, das Talent beantwortet sie!

In diesem Sinne, liebe Grüße!
hennings22
hennings22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 14:45   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von hennings22
Wer hat da generelle Tips für mich?
Es ist halt immer wieder die gleiche Diskussion, die sich im Kreise dreht.

Grundsätzlich in RAW, per Batch in JPEG (so, wie Du es täglich haben willst) und 16-bit-TIFF wandeln und die RAWs und TIFFs archivieren. Dann kannst Du jedes Bild wieder im ursprünglichen Zustand anfassen. So einfach ist das....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 15:13   #8
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
wer Adobe PS hat, kann die RAW-Datei auch in Adobe-RAW(DNG) umwandeln und die MRW-Datei in die DNG-Datei integrieren lassen. Zusätzlich kann in die DNG-Datei auch ein JPG integriert werden, was für die schnelle Vorschau nicht schlecht ist, da der Bildbetrachter nicht erst die RAW-Datei wandeln muß. Voraussetzung ist natürlich, daß der Bildbetrachter
das integrierte JPG anzeigen kann. Zur Archivierung vielleicht kein schlechter Weg, wenn man DNG+MRW+JPG in einer Datei speichert, statt MRW und Tiff getrennt. Wie gesagt, geht nur mit PS.
Das MRW läßt sich aus dem DNG wieder herstellen, falls notwendig.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 15:37   #9
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Mit DNG hab ich mich m´bisher noch nicht viel beschäftigt. Kann man diese Dateien (am besten inkl. der JPEG's mit den Einstellungen aus der Kamera) automatisch per batch oder so erstellen lassen. In RAW aufnehmen würde ich ja gerne, nur ist der Aufwand jedes Bild einzeln in die Warteschlange zu hängen und dann zu konvertieren zu hoch.
Am liebsten wäre mir eine Lösung, die erstmal alle Bilder direkt beim kopieren von der Karte in ein DNG mit JPEG konvertiert. Wenn ich dann ein paar gute Bilder noch fein nachbearbeiten will kann ich ja immernoch auf die RAW's zurückgreifen.

P.S.: Welche Viewer können denn die eingebetteten JPEG's anzeigen?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 15:47   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
DNG ist gefährlich, es ist genauso proprietär wie die RAW-Formate der Hersteller. Das Patent für TIFF dagegen (inkl. verlustfreier Komprimierung) ist kürzlich ausgelaufen.
Und alles in einem File? Um Himmels Willen, damit verliert man doch ein großes Maß an Datensicherheit.
Und zumindest beim DV braucht man nicht jedes RAW einzeln anzufassen, der Batch geht einwandfrei per "Wählen - Alle".
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HighRes-Bilddaten ???? Und jetzt...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.