![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Planken
Beiträge: 17
|
SIGMA 50-500 mm EX APO RF vs. 150-500 mm APO ASP RF
Guten Abend !
Beide Objektive (gebraucht) werden mir derzeit für meine D7 angeboten. Welches ist für Tieraufnahmen vorzuziehen ? Bin für jede Info dankbar. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Ich kenne Beide nicht, würde aber das 170-500 vorziehen, obwohl ich gerne mal einen Erfahrungsbericht und Fotos von dem 50-500 haben/sehen möchte!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
wirklich 150-500, nicht 170-500? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
![]() Der Kandidat hat 100 Punkte. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Thomas,
hm, ich kenne beide auch nicht, aber spontan würde ich eher zum 50-500 greifen, weil es ein EX ist. Aus dieser Serie kenne ich nichts Schlechtes von Sigma. Allerdings würde ich normalerweise eher das mit dem geringeren Zoomfaktor nehmen, also das 170-500. Blöde Frage irgendwie ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Nun, ich finde es sehr interessant. Das 50-500 wäre mit dem großen Brennweitenbreich ideal für Ausflüge etc. Fast ein "Immerdrauf";-) (wogegen natürlich das stolze Gewicht von 1840 g spricht).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Planken
Beiträge: 17
|
![]() Danke für den Hinweis, da habe ich nicht aufgepasst. Es sollte natürlich 170-500 mm heissen. Danke auch an alle anderen für ihren Rat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Es sollte ja nicht stören, daß das Objektiv nicht an einer Dynax hängt (?). Mir persönlich wäre das Objektiv einfach zu groß und zu schwer und den unteren Brennweitenbereich kann man wegen der rel. großen Nahgrenze wohl selten sinnvoll einsetzen. Optisch soll es aber überraschend gut sein!
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Planken
Beiträge: 17
|
@ Jens
Auch dir danke für den Hinwies und den interessanten Link. An alle einen schönen (nebligen) Gruss aus Liechtenstein ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|