![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
CD-RW Schreibschutz aufheben
Hallo Forumler
Ich möchte bei einer CD-RW neue Daten aufspielen, aber die Dateien, die drauf sind kann ich nicht löschen, da sie alle schreibgeschützt sind. Beim Aufheben des Schreibschutzes kommt eine Fehlermeldung, der Zugriff ist verweigert ! Gibt es da noch einen Trick, das System unter Win 2000 zu überlisten oder kann ich alle meine CD-RW's wegschmeissen (die sind alle auf dem Brenner, auf dem ich sie jetzt lesen will, gebrannt worden)??
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
??? Was für einen Schreibschutz? Meinst du rechtsklick auf eine Datei und dort die Eigenschaft "Schreibschutz"?
Wenn du deine CD-RW löschen willst, solltest du es mal mit deinem Brennprogramm versuchen. Windows XP hat aber auch eine eingebaute Funktion dafür... Alles andere kann und wird nicht funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Für CD-RWs gibt's mehrere Möglichkeiten, sie zu beschreiben. Wenn man sie wie eine normale CD-R beschreibt, dann kann man die Dateien darauf auch nur auf einmal löschen! Also quasi die ganze Scheibe wieder leer machen.
Wenn man CD-RWs wie eine Diskette/Festplatte nutzen will (wo man auch einzelne Files ändern, löschen etc. kann), muß die CD mit einer Packet-Writing-Software formatiert und beschrieben worden sein. Nero liefert so eine Software unter dem Namen "InCD" mit. Gruß,
__________________
Henning. __________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|