![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
18-70 Kitlinse vs. 17-35/2.8-4
Ich überlege mir momentan, den WW-Bereich der 18-70 Kitlinse mit dem (kleinen, nicht dem G) 17-35er von Minolta zu ersetzen. Hatte jemand von Euch schonmal die Gelegenheit, die beiden Objektive direkt zu vergleichen? Es interessiert mich vor allem, ob das 17-35er schärfer auflöst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Also ich habe mir die "Kitlinse" 18-70 als "Partyscherbe" besorgt und bin für diesen Einsatzzweck auch recht zufrieden mit dem Ding. Von der Auflösung und der Schärfe, kann das 18-70, auch abgelendet, nicht mal mit meinem Sigma 17-35 mithalten, welches anerkanntermaßen ja nicht so gut ist, wie das KoMi 17-35. Daher würde ich, natürlich völlig subjektiv, sagen daß das 17-35 bessert auflöst und auch scharfer ist. Den allgemeinen Forentrend, daß das 18-70 unterhalb 35mm "sehr weich" ist, kann ich allerdings bestätigen.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
Hallo Daniel!
Ich habe mir die 5 D mit dem Kit gekauft. Ich habe auch die gleichen Probleme wie Du. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Sigma 18 - 50 / 2.8. Ist neue sau teuer. Gruss Tom aus Münsingen CH |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Uwe: Als Partyscherbe ist das Kitobjektiv tatsächlich sehr gut geeignet. Auch habe ich den Eindruck, dass z.B. Porträts (z.T. geblitzt) damit absolut ausreichend scharf werden. Aber bei Landschaften (fotografier mal einen Baum...) ist das eine komplett andere Geschichte. Der Gesamteindruck tendiert sogar abgeblendet zum matschigen.
Tom: Ah, jemand aus der näheren Umgebung ;-) Das Sigma kostet in der Schweiz um die 700 sFr. Bisschen teuerer als das 17-35. Keine Ahnung, ob das gebraucht zu finden ist, wird wohl nicht allzu häufig sein. Falls jemand das 17-35 sein Eigen nennt, zufrieden damit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: CH-4703 Kestenholz
Beiträge: 35
|
Sali Dänu
Ich habe weder das Sigma noch das KoMi. Von lezterem habe ich aber schon in beiden Ausführungen (G und ohne) Bilder betrachten können ![]() Das normale 17-35 macht auf mich einen sehr guten Eindruck und im Kit ist es nicht mal so teuer. Gruess uf bärn Phil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Memmingen
Beiträge: 83
|
also ich denke ab spätesten di. nächste woche kann ich es mein eigen nennen das 17-35 KoMi
werde dann ma bericht hier erstatten mfg monti
__________________
mfg MonTi |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|