SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D im Studioeinsatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 13:06   #1
DT
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Apolda
Beiträge: 1
Dynax 7D im Studioeinsatz

Hallo zusammen,


hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Einsatz der Dynax 7D im Studio gemacht?

Ich fotografiere seit einigen Jahren mit der analogen Dynax 7 und bin recht zufrieden. Jetzt denke ich über die Anschaffung der „digitalen Schwester“ nach und frage mich, wie die Kamera zB in Verbindung mit einer Studioblitzanlage funktioniert. Wie sieht es in puncto Farbechtheit (Weißablgleich auf Studioblitz), Auflösung/Schärfe etc. aus. Was die Blitzsynchronisation angeht ist die 7D ja den zahlen nach kaum besser als die analoge Dynax 7. Hat da jemand schon experimentiert, wie weit man das noch etwas ausreizen kann.

Also... schon mal vielen Dank für’s Antworten.


Gruß Dirk
DT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2005, 13:38   #2
ulf
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
hallo,

also ich habe mir eine studioblitzanlage erst zu "digitalen zeiten" angeschafft, kann also nicht vergleichen. ich habe eine hensel anlage (2x500, 1x250) und komme mit anlage und kamera gut zurecht. die anlage löse ich über den aufgesteckten 5600 hsd mit 1/32 leistung gegen die decke gerichtet aus. als verschlußzeit für die kamera habe ich 1/100 gewählt. der automatische weißabgleich funktioniert, aber du kannst es auch ausmessen oder z.b. 6500 k einstellen, was weißem licht der anlage entspricht.

also insges. keine probleme.

gruß ulf
ulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 18:19   #3
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Hallo.
Der automatische Weißabgleich funktioniert nicht, die Kamera wird durch den 5600er auf den richtigen Weißabgleich "Blitz" eingestellt. Sollte man mit Kabel auslösen, muss man den Weißabgleich selber vornehmen.

Gruß

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 19:12   #4
ulf
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
na wieder was gelernt
ulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 19:27   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Richtiger Weißabgleich Blitz? Blitz ist halt auch nicht Blitz. Beim mir ändert sich der Weißabgleich mit den unterschiedlichen Materialien, die im Lichtweg sind. Extrem ist der Lichtwürfel von Walser, da würde alles rosa. Am einfachsten geht manueller Weißabgleich mit Graukarte wenn das Licht korrekt steht.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2005, 23:02   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Dirk,

ich habe mittlerweile in einigen unterschiedlichen Studios mit der D7D gearbeitet und habe nichts daran auszusetzen
Weissabgleich - ich nutze ausschliesslich raw, damit ist das Problem vom Tisch

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 10:28   #7
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,

arbeite fast aussschliesslich im Studio mit einer Dörr Anlage, die ich über den internen Blitz der D7D auslöse. Weißabgleich mache ich immer manuell je nach Art des Hintergrundes oder auch Hauttyp des Models. Grundeinstellung 5500 K.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 11:22   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Tina
...Weissabgleich - ich nutze ausschliesslich raw, damit ist das Problem vom Tisch
Das würde ich so pauschal nicht behaupten. Ich kann zwar nur von meiner Cam reden, aber hier ist es immer von Vorteil einen "richtigen" Weißabgleich vor der Aufname zu machen. Denn...

Auch bei RAW findet in der Kamera einiges an EBV statt. Die Beyer- Interpolation und die Rauschunterdrückung (bei CMOS mit Sicherheit, bei CCD wahrscheinlich) bzw die SCCD Umrechnung. All dieses wird vor! dem RAW gemacht. Es werden also u.A. die Farbwerte der benachbarten Pixel ausgewertet und in ein farbiges Bild verwandelt. Somit ist bei unterschiedlichem WB eine unterschiedliche Gewichtung der Farben und damit eine unterschiedliche Empfindlichkeit vorhanden. Schließlich ist der Rot- Anteil bei Kunstlicht viel höher als bei Tageslicht (auf das auch die Sensoren einer DSLR optimiert sind, da 99% der Fotos bei Tageslicht gemacht werden). Somit muß bei Kunstlicht der Rot- Anteil unempfindlicher (= weniger nachverstärkt) bearbeitet werden. Blitz und Tageslicht sollten allerdings nicht so weit auseinander liegen, das man damit Probleme bekommen würde. Ein exakter WB ist aber weder aufwändig noch langwiedrig. Deswegen kann man, gerade im Studio, wo sich die Lichtverhältnisse nicht ändern (solange der Aufbau nicht verändert wird), ruhig einen manuellen Abgleich machen. Schadet ganz sicher nicht.

Bei mir sieht man es deutlich, ob der WB eingestellt ist, oder nicht, auch bei RAW. In RAW lässt sich das zwar über einen größeren Bereich ohne Einbußen korrigieren, aber wenn man bei Kunstlicht mit Einstellung "Wolke" fotgrafiert, bekommt man die Farben nicht mehr so sauber hin. Andererseits ist gerade im Studio, wo man Farbe, Licht und Kontrast ja im Griff hat und optimal einstellen kann, RAW meist komplett überflüssig. Wenn man einen Weißabgleich macht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D im Studioeinsatz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.