Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Habe seit gestern eine A2 - Hurra!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 21:50   #1
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 370
Habe seit gestern eine A2 - Hurra!

Habe ewig nach der passenden Kamera gesucht, zuletzt waren nur noch Sony 828, Dimage A2 und Olympus E-330 im Rennen. Dann habe ich mich entschieden und bei boah-ey eine A2 ersteigert. Gestern Nachmittag ist sie angekommen. Ausgepackt, die Kühle des Metallgehäuses und das geringe Gewicht genossen, Handbuch gelesen, Forum durchschmökert, im letzten Tageslicht Probeaufnahmen mit allen möglichen Einstellungen gemacht, drei Speicherplätze für meine Bedürfnisse zusammengestellt (Universal, Portrait, Landschaft) - und viele Fragen notiert, mit denen ich Euch in den nächsten Tagen nerven werde ;-)

Bin begeistert von der Handhabung, vor allem von der Möglichkeit, die Belichtungskorrektur auf ein beliebiges Einstellrad zu legen (der Traum meiner schlaflosen Nächte: Belichtungskorrektur mit einer Fingerbewegung). Heute in der Mittagspause einige Bilder im Berliner Zentrum gemacht und gemerkt, daß noch einiges an Rumprobieren bleibt.

Viele Grüße
arbelos
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2006, 22:10   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Sie können für den Anfang ja mal meine Grundeinstellungen probieren: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic6010.html
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 22:31   #3
arbelos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 370
Hallo Herr Schleßmann,

das war das erste, was ich gemacht habe. (Danke! "Winsoft-Einstellungen" scheint ja schon ein terminus technicus zu sein.) Was die Handhabung betrifft, so habe ich offenbar ganz andere Vorlieben als Sie (CUST, Ordnername, Spotbelichtung usw.), aber bei den fürs Bild wichtigen Einstellungen kann ich Ihnen in den meisten Dingen folgen. Vor allem die permanenten -0,3EV, stärkerer Kontrast usw. Bei Farbsättigung bin ich noch beim Ausprobieren, und die Schärfe schalte ich bei Portraits zurück auf "normal". Und im Gegensatz zu Ihnen werde ich wohl im blauen Mittagslicht den Filter benutzen - hatte auf meiner analogen mittags auch immer KR1,3 oder KR3 drauf.

Gleich eine Frage: Worin sehen Sie den Vorteil bei Anti-Shake "nur Aufnahme" (Setup 4)?

Und: Stellt Etra-Fein Ihrer Meinung nach keine Verbesserung gegenüber Fein dar (Menü 1)?

Viele Grüße
arbelos
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 23:42   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von arbelos
Und im Gegensatz zu Ihnen werde ich wohl im blauen Mittagslicht den Filter benutzen - hatte auf meiner analogen mittags auch immer KR1,3 oder KR3 drauf.
Solce Filter sind in dser Digitalfotografie überflüssig geworden, weil das die Software viel feiner und besser kann.

Zitat:
Zitat von arbelos
Gleich eine Frage: Worin sehen Sie den Vorteil bei Anti-Shake "nur Aufnahme" (Setup 4)?
Ich sehe meine eigene Zitterei so besser... (und es spart Energie)

Zitat:
Zitat von arbelos
Und: Stellt Etra-Fein Ihrer Meinung nach keine Verbesserung gegenüber Fein dar (Menü 1)?
Zwischen ExtraFein, Fein und Standard fand ich bei 100%-Monitoransicht und in Ausdrucken keinen Unterschied.

Allerdings fotografiere ich seit einiger Zeit in allen Digitalkameras nur noch in RAW und ohne Bracketing, da ich Fehlbelichtungen im RAW-Konverter bequem ausgleichen kann. Außerdem spart mir EIN RAW Speicherplatz gegenüber DREI JPEGs. Ich empfehle daher jetzt nur noch RAW.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 15:52   #5
Christoph63
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Winsoft: Farbmodus-Einstellung

Habe eine Frage zum Farbmodus "Eingebettetes Adopbe-RGB". Soll im Photoshop ebenfalls diese Einstellung vorgenommen werden, oder bleibt das da auf sRGB? Und wenn man dann das Bild lädt, soll der Farbmodus Eingebettetes Adopbe-RGB verwendet oder verworden werden (Menü fragt das an)?
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2006, 15:57   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Winsoft: Farbmodus-Einstellung

Zitat:
Zitat von Christoph63
Habe eine Frage zum Farbmodus "Eingebettetes Adopbe-RGB". Soll im Photoshop ebenfalls diese Einstellung vorgenommen werden, oder bleibt das da auf sRGB? Und wenn man dann das Bild lädt, soll der Farbmodus Eingebettetes Adopbe-RGB verwendet oder verworden werden (Menü fragt das an)?
Sinnvoll ist es, konsequent und durchgängig im gleichen Farbraum zu arbeiten und zu bleiben.

Also, wenn ab Kamera AdobeRGB, dann auch in Photoshop AdobeRGB. Anderenfalls fehlen in sRGB Farben.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 11:19   #7
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Man sollte mal testen, ob AdobeRGB richtig funktioniert. Entweder ist meine A1 defekt, oder es gibt einen Fehler in der Implementation des AdobeRGB Farbraumes in der A1:

Kennt ihr diese leuchtend orangenen Etiketten, die Schlecker auf seine Zigarettenschachteln klebt? Die packt meine A1 nicht und macht unter AdobeRGB ein sattes Rot daraus. Bei sRGB stimmt es.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 13:04   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von hbert
Kennt ihr diese leuchtend orangenen Etiketten, die Schlecker auf seine Zigarettenschachteln klebt? Die packt meine A1 nicht und macht unter AdobeRGB ein sattes Rot daraus. Bei sRGB stimmt es.
Das ist wohl ein Problem des nicht kalibrierten Monitors oder der kein Farbmanagement unterstützenden Software (wie z.B. die Windows Bild- und Faxanzeige)!

Ich habe vor langer Zeit Vergleichsbilder der A1 in beiden Farbraum-Modi hier gepostet. Da war das allseits bekannte Rot der Cola-Flasche in AdobeRGB einwandfrei, in sRGB dagegen schreiend unnatürlich.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 13:40   #9
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von hbert
Kennt ihr diese leuchtend orangenen Etiketten, die Schlecker auf seine Zigarettenschachteln klebt? Die packt meine A1 nicht und macht unter AdobeRGB ein sattes Rot daraus. Bei sRGB stimmt es.
Das ist wohl ein Problem des nicht kalibrierten Monitors oder der kein Farbmanagement unterstützenden Software (wie z.B. die Windows Bild- und Faxanzeige)!

Ich habe vor langer Zeit Vergleichsbilder der A1 in beiden Farbraum-Modi hier gepostet. Da war das allseits bekannte Rot der Cola-Flasche in AdobeRGB einwandfrei, in sRGB dagegen schreiend unnatürlich.
Mein Monitor ist kalibriert.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 15:21   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von hbert
Mein Monitor ist kalibriert.
Und mit welcher Software sehen Sie sich Ihre Bilder an?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Habe seit gestern eine A2 - Hurra!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.