![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Salzgitter
Beiträge: 59
|
Probleme der D7D mit 512 Kingston Elite Pro
Hallo,
habe gestern ein Shooting mit o.g. Kombination gehabt. Mitten im Shooting konnten die ersten Bilder auf der Karte nicht mehr angezeigt werden. Nur die aktuellen (ca. 5 zurück) erschienen noch in Sofortansicht kurz nach der Aufnahme. Dann war die Karte ganz weg (Es erschienen nur Dreiecke mit "Bild kann nicht angezeigt werden") und die D7D fragte ob sie formatieren soll?? Nein, Nein blos nicht javascript:emoticon(' ![]() Böse- Zu Haus habe ich über PC inspector etwa die Hälfte retten können. Die Kamera wollte die Karte aber auch nicht mehr formatiern, sprach vom Totalschaden. XP konnte es aber, heute habe ich die Karte wieder normal nutzen können. Gestern habe ich in RAW fotografiert, heute in JPG Hat von Euch auch schon mal jemand diesen Fehler gehabet? Liegt es an der Karte oder der D7D? Die Bilder heute waren i.o. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi AP,
ich sage mal so ganz spontan, dass es an der Kingston liegt. Die hatten mit Minolta schon immer ein etwas gespaltenes Verhältnis und verursachen öfter Probleme. Einwandfrei laufen eigentlich immer die Karten von Sandisk oder Lexar ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
und die Karten von Transcend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...und die MD's
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Meine normale Kingston 512 läuft in der D7D auch einwandfrei und ziemlich flott. Sie speichert 3 RAWS in ca. 8,5 Sekunden.
Gekauft bei Amazon für 29.- Euro - und frachtfrei! Ich habe das Gefühl, dass gerade die Elite Pro Serie in unseren Kameras Schwierigkeiten macht.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 56
|
Hallo Leute,
habe in meiner D5D eine 1GB Kingston Elite Pro Karte werkeln die seit 2 Wochen (solange habe ich Kamera & CF Karte) problemlos funktioniert. Vielleicht solltest Du die Karte mal umtauschen, hatte das Problem mal mit einer SD-Karte von Toshiba, sie lief in meiner kompakt Ixus 40 nicht, ließ sich nichtmal formatieren. mein I-Book erkannte sie problemlos und formatierte sie auch. Also trotzdem ab in den M-Markt und gegen eine neue getauscht. Mit der neuen war dann alles in Butter. Habe manchmal das Gefühl, das die Karten etwas empfindlich sind. Naja vielleicht fängt meine Kingston ja auch noch an zu spinnen. Habe sie ja erst zwei Wochen ! Gruß Nicolai ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
auch ich benutze eine Elite Pro 512MB, zwar nur als Zweitkarte, aber Dank RAW kommt die häufig zum Einsatz. Von Problemen habe ich auch hier nur im Forum gelesen, aber Glücklicherweise hat meine Karte keinen Internetzugang, so weiß sie nicht, daß sie mit meiner D7D gar nicht funktioniert ![]() ![]() Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Moooooment
![]() die Kingstons verursachen ihre Probleme leider oft nicht sofort, sondern irgendwann später, nachdem sie ein Weilchen problemlos ihren Dienst versahen. Das kommt natürlich genau dann vor, wenn furchtbar wichtige, nicht reproduzierbare Bilder auf der Karte sind ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
dazu gibt es ja sogar ein Gesetz, nämlich "Murphy´s Law". Das solche Fehler nicht sofort auftreten ist mir klar, allerdings habe ich in "Unwissenheit" die Karte auch permanent eingesetzt, ohne jegliche Probleme. Allerdings habe ich, nachdem ich auf dieses Forum gestoßen bin, immer ein ungutes Gefühl, wenn ich die Karte einsetze, obwohl ich bislang niemals Probleme mit selbiger hatte. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
hallo gruss an alle
hatte auch so eine 1gb elite pro in der d7d etwa 3 monate problemlos im einsatz auch ohne internetanschluss für cf karte - trotzdem beherschte sie "murphy`s law" perfekt d.h. im einzig wirklich wichtigen moment über 30 bilder wech - seitdem lexar im einsatz ohne probleme gruss henry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|