Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X 280 AF PRO an der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 21:24   #1
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Tokina AT-X 280 AF PRO an der D7D

Hallo liebe Fotofreunde,

was haltet Ihr vom Tokina AT-X 280 AF PRO an der D7D?
Gibt es einschlägige Erfahrungsberichte?

Danke für Eure Hilfe!

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2005, 13:13   #2
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
zum Tokina-Objektiv

... ich denke mal das Ihr die technischen Daten noch braucht.

Hier sind Sie:

Mount availability: Canon EOS, Minolta AF, Nikon-D, Pentax AF
Focal length: 28mm ~ 80mm
Maximum aperture: f/2.8
Minimum aperture: f/22
Optical construction: 16 elements in 12 groups
SD glass: One element
Aspherical Elements: Two
Coatings: Multi-layer
Angle of view: 75° 20’ to 30°20’
Minimum focus distance: 1.6 ft. (0.5m)
Reproduction ratio: 1:5
Focusing system:

Internal focusing system
Zooming system: Rotary type
Number of diaphragm blades: 9
Filter size: 77mm
Maximum outer diameter: 84mm (3.3")
Overall length: 120mm (4.5")
Weight: 819g (28.6oz)
Accessories, included: Dedicated lens hood, fitted soft case
Lens Hood BH773
Warranty: 3 years
Suggest List Price: TBA

Hintergrund ist der Kauf einer D7D, aber mit einem lichtstärkeren Objektiv als die Kitt-Linsen.

Tschüss

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 16:48   #3
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Hallo Karsten,

ich habe auch mal mit dem Objektiv geliebäugelt, allerdings war es nicht zu bekommen (damals noch für Canon).
Das 28-80 soll - nach meinen Infos seinerzeit - definitv besser sein als 28-70. Ich war mit dem Tokina 28-70 schon sehr zufrieden (es gibt aber auch sehr viele anders lautende Meinungen zu der Linse)
Gebaut sind die Teile wie Panzer und man könnte gut meinen, ein 1200€ Objektiv in der Hand zu halten.
Zum 28-80 ist auf jeden Fall diese Seite interessant: http://www.pcphotoreview.com/cat/dig...7_3128crx.aspx
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 20:21   #4
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
zum Tokina

Hallo pixelhead,

also wenn ich auf Deine Erfahrungen aufbauen darf, kann ich es mit ruhigen gewissen kaufen.
Mein Manko ist die mangelnde Erfahrung mit der D7D, da ich bislang analog (Dynax 3xi) fotografiert habe und meine ersten digitalen Erfahrungen mit einer S70 von Sony sammeln konnte.

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail, genau deshalb möchte ich keinen Fehlkauf tätigen, den ich später mit Verlust "verebayen" müßte.

Generell suche ich ein lichtstarkes "Haltdrauf" mit dem optimalsten Kompromiss an der D7D, der Kauf eines D7D-Body`s steht eigentlich fest.

Was würdet Ihr Euch kaufen... , wenn diese Frage erlaubt ist?

Tschüss

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 20:25   #5
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Ich hatte für diesen Bereich an der EOS das Tokina 28-70. Jetzt an der Dynax habe ich mich für das Komi 28-75/2,8 D (baugleich mit dem Tamron 28-75/2,8 D) entschieden.
Das 28-80 kann ich dir natürlich nicht empfehlen, weil ich es nie an der Kamera hatte
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2005, 20:51   #6
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Hey Andreas,

wie sieht es mit der Schärfe aus an deinem Komi?

Tschüss

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:55   #7
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von Kapix 131
Hey Andreas,

wie sieht es mit der Schärfe aus an deinem Komi?
Schau mal hier:
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:00   #8
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das Tokina hatte ich an meiner Nikon mal im Einsatz. Es ist nicht schlecht, allerdings fand ich den AF recht lahm. In Punkto 28-75 KoMi / Tamron kann ich der Empfehlung von pixelhead nur zustimmen, ich habe die Tamron Variante im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Es ist Offenblende zwar ein wenig weich, aber ab Blende 4 durchweg scharf und zwar in allen Brennweiten. Habe zwar auf die schnelle keine Bilder verfügbar (anderer Rechner), aber die Ergebnisse sind mit denen von pixelhead vergleichbar. Allerdings ist die Ausschussquote bei Tamron höher wie bei KoMi, daher kann es vorkommen, daß man ein Objektiv schon 1-2 Mal umtauschen muß, bis man zufrieden ist.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:25   #9
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von John Doe
Allerdings ist die Ausschussquote bei Tamron höher wie bei KoMi, daher kann es vorkommen, daß man ein Objektiv schon 1-2 Mal umtauschen muß, bis man zufrieden ist.
Das habe ich auch so gehört, deswegen habe ich mich für die KoMi-Variante entschieden.
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 09:38   #10
Kapix 131

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Jo Andreas,

da kann man nicht meckern... !

Danke für Eure Hilfe !

Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina AT-X 280 AF PRO an der D7D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.