SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen zum TOKINA AF 19-35/3.5-4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 07:00   #1
dodger
 
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: D-Kirchseeon
Beiträge: 6
Erfahrungen zum TOKINA AF 19-35/3.5-4.5

Hallo,

Mir fehlt in meiner Sammlung noch ein Weitwinkel. Das Minolta ist genial, sprengt aber mein Budget. Im Netz ist mir das Tokina aufgefallen.

TOKINA AF 19-35/3.5-4.5 Minolta AF für 159€

Kennt jemand das Objektiv? Wie stark ist die Verzeichnung?
__________________
Cheerio

Dodger
dodger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2005, 10:12   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich kenne es nur vom "Hörensagen". Da hat es nicht so toll abgeschnitten. Ist wohl schlechter als das nur halb so teure Sigma 18-50, was obendrein einen größeren Zoombereich hat. Das bezieht sich allerdings auf Erfahrungen mit Nikon. Ob und wie man das auf KoMi übertragen kann, weiß ich leider nicht.

Also entweder vor Ort kaufen, wo man es gleich ausprobieren kann, oder (mal wieder) vom 14tägigen Umtauschrecht Gebrauch machen...

Edit: Weitwinkel- Zooms verzeichnen immer. Meist auch sehr stark. Und ein 19-35 hat einen eher kleinen Zoombereich. Wie währe es statt dessen mit einer Festbrennweite? Die verzeichnet deutlich weniger. Da gäbe es z.B. das Sigma 2,8 24 für ca 30€ (gebraucht). Liegt so etwa in der Mitte des Zoombereichs das Tokina und ist (optisch zumindest) diesem haushoch überlegen. Mechanisch sind die alten Sigmas allesammt nicht toll (vorsichtig ausgedrückt). Aber den Bildern sieht man das nicht an.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 10:32   #3
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Re: Erfahrungen zum TOKINA AF 19-35/3.5-4.5

Zitat:
Zitat von dodger
Hallo,

Mir fehlt in meiner Sammlung noch ein Weitwinkel. Das Minolta ist genial, sprengt aber mein Budget. Im Netz ist mir das Tokina aufgefallen.

TOKINA AF 19-35/3.5-4.5 Minolta AF für 159€

Kennt jemand das Objektiv? Wie stark ist die Verzeichnung?
Ich weiß nicht, ob Du den Link schon kennst, aber ich finde diese "Datenbank" ganz hilfreich: klick

Demnach sind die Verzeichnungen insbesondere am "kurzen" Ende offenbar sehr problematisch.

Schöne Grüße,
Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 13:26   #4
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Das mit den problematischen Verzeichnungen sehe ich nicht so.
1. Hat das jedes WW-Zoom (auch das teurere KoMi 17-35mm)
2. Hilft der 1.5 Crop der D7D diese Verzeichnungen zu lindern
3. Hat es bei der Chip Foto Video gut abgeschnitten und wurde als Kauftipp ausgezeichnet.
4. Möchte ich mir das auch kaufen
5. Alle anderen Noten sind bei Photozone gut und schneiden insgesammt sogar etwas besser ab, als das 19-35 von KoMi. (Ich will nicht sagen, dass es besser ist, nur, dass man nicht alles bei Photozone glauben kann.)
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 13:30   #5
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Hallo, ich kann leider auch nur Theorie und Berichte aus anderen Foren beitragen, da ich mich auch für das Objektiv interessiert habe es mir aber (noch?) nicht gekauft haben. Also soweit ich weiss wird es von Cosina gebaut, von Cosina Tokina, Voigtländer, Exakta und Tamron vertrieben. Es ist für das Vollformat gerechnet, deswegen soll die Verzeichnung an einer APS-C Kamera nicht mehr schlimm sein. Was mich abschreckt ist die Größe (77 mm Filtergewinde) und wie schon gesagt der relativ kleine Zoombereich. Ich wäre aber sehr interessiert an wirklichen Erfahrungsberichten mit dieser Optik an einer D5d oder D7d

Grüße
Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2005, 14:12   #6
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Verstehe ich dich richtig, dass das Tamron 19-35 und das Tokina 19-35 baugleich sind ?

Also das und hier ?das
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 14:46   #7
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Callophris
4. Möchte ich mir das auch kaufen
5. Alle anderen Noten sind bei Photozone gut und schneiden insgesammt sogar etwas besser ab, als das 19-35 von KoMi. (Ich will nicht sagen, dass es besser ist, nur, dass man nicht alles bei Photozone glauben kann.)
Punkt 4:

Punkt 5: Die Noten in Photozone sind selbstverständlich mit Vorsicht zu genießen. Meiner Meinung nach spielen verschiedene Faktoren mit in die Sache hinein. Einerseits werden - bewusst oder unbewusst - alle Noten vor dem Hintergrund des Kaufpreises vergeben, so dass der Anspruch an die Bildqualität eines 1500€-Objektivs sicher höher ist als an eine 100€-Scherbe. Es ist, denke ich, zu erwarten, dass ein und das selbe Ergebnis in den beiden Fällen zu unterschiedlichen Bewertungen führen dürften. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass man sich bei der Abgabe einer Bewertung durchaus auch von den bereits abgegenenen Bewertungen beeinflussen lässt. Die Hemmschwelle, einer Linse, die, was meinetwegen die Vignettierung betrifft, bereits als sehr schlecht eingestuft wurde, hier gute Eigenschaften zu attestieren, dürfte relativ hoch sein, auch wenn man vielleicht das Problem als nicht so schlimm ansieht.

Nur so ein Gedanke... :-)

Schöne Grüße,
Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 19:12   #8
Bastilo
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
Hallo Callophris ich habe das mal in einem anderen Forum gelesen das die alle gleich sein sollen. Ich habe selbst grade mal ein bischen geforscht. Sehr ähnlich sind sie schon allerdings hat das Tokina eine etwas kürzere Einstellentfernung und ist rund 90 Gramm schwerer
siehe auch hier:
Tokina Achtung ca. 13 MB großes PDF auf Englisch!
Tamron
das Voigtländer entspricht genau dem Tamron im bezug auf Gewicht und Naheinstellgrenze
Voigtländer
Hmm...bei dem Voigtländer steht ne II dabei vielleicht ist das eine neue Version des Objektivs und Tokina vertreibt noch Restbestände vom älterne schwereren Objektiv?? Keine Ahnung wahrscheinlich sind es wirklich verschiedene Optiken

Grüße Bastilo
Bastilo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen zum TOKINA AF 19-35/3.5-4.5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.