![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Immer Flecken im Bild bei blauen Himmel....Hilfe
Hallo,
ich habe seit kurzem bei Bildern von meiner 7D mit blauen Himmel, einen kleinen und Großen Fleck ( sichtbar durch dunklerem blau ) oben rechts im Bild. So bald auch nur ein Schleier ein Wolke davor ist, ist kaum bis nichts sichtbar von den Flecken. Auch beim Versuchsbilder mit einer weißen oder anders farbigen hellen Wand sind die Flecken nicht zu sehen. Ich habe auch drei verschiedene Objektive gereinigt und ausprobiert, immer der gleiche Effekt. Auch am Spiegel und dem Sensor ist nichts zu sehen (habe nur mal auf den Sensor drauf geschaut , nichts berührt ). Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem und sollte man die Cam am besten gleich einschicken ![]() Wollte dies nächste Woche tun ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Mach mal ein Bild gegen eine weisse Wand mit geschlossener Blende, unscharf fokussiert.
Ich tippe stark auf eine Sensor-Verunreinigung.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Danke
Werde ich nachher sofort ausprobieren, was für ein Ergebnis habe ich zuerwarten oder wann würde mir das Bild sagen das es sich um eine Sensor Verunreinigung handelt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich schätze Du darfst die Flecken an der gleichen Stelle erwarten.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Da bin ich aber gespannt was sich da ergibt, werde heute abend noch das Ergebnis mitteilen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
|
..dann fahr vorher noch bei einer Apotheke vorbei und kaufe dir einen Blasebalg für wenige Euro, denn dann kannst Du dem Staub gleich "einen blasen".
Denn nichts ist schlimmer, als zu wissen was es ist und dann bekommt man es nicht weg nur weil einem so ein einfacher Blasebalg fehlt. Grüße Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Noch mal vielen Dank,
genau wie ManniC es beschrieben hat, habe ich das Bild an einer weißen Wand gemacht und da waren sie wieder, die Flecken ![]() Habe mir dann den Tip von damm ed zu Herzen genommen und mir ein großen Blasbalg gekauft ![]() Auf gehts zur Sensor Reinigung und man siehe da ....und glaubt es kaum... keine Flecken mehr ![]() Habe noch einige Bilder an der weißen Wand und am blauen Himmel gemacht,super alles wieder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Nur um Dir ein bisschen die Illusion zu rauben, das "Problem" wird wieder kommen.
![]() Das ist der "Nachteil" einer SLR, dass es eben ein offenes Gehäuse ist und nicht so schön gekapselt werden kann, wie es beispielsweise bei der A2 der Fall ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Wie ist es bei Olympus ? Haben die nicht so eine Sensorreinigung ?
Aber man kann ja nicht alles haben ![]() Ich konnte gerade meine Flecken nicht entfernen. Habs mit einer Fahrradpumpe probiert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Oh.ja
das glaube ich auch ![]() Nach dem Motto selbst ist der Benutzer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|