![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Tokina 28-70/2,6-2,8 an 7D. Defekt?
Hallo zusammen!
Mein erster eigener Thread hier im Forum, leider aus nicht gerade positivem Anlass. Nachdem ich mir vor einigen Wochen die D7D zugelegt und für den Telebereich mittlerweile das 70-210/4,0 habe, wollte ich nun das Kitobjektiv durch ein Tokina 28-70/2,6-2,8 ersetzen, da ich über dieses Objektiv eigentlich nur positives gelesen habe. Also auf in die Bucht: "Tokina AT-X Pro 2,6-2,8/28-70 mm Zoomobjektiv für Minolta-Autofocus-Kameras, incl. 2 Objektivdeckeln und Sonnenblende, exzellente Abbildungseigenschaften, wenig verwendet, geringe Gebrauchsspuren, Optik 1a und ohne Kratzer, Gewicht 780 g, Länge 15,5 cm, Durchmesser 7,7 cm, Baujahr 1998, Serien-Nr. 5607913, damaliger Neupreiss: DM 880,-, Versand per Nachnahme als versichertes Paket, keine Versandkosten, Privatauktion ohne Garantieleistung." Klingt gut, auch wenn 150 Euro kein Superschnäppchen sind, aber Qualität hat eben ihren Preis. Ein paar Tage später ist das Objektiv da, bis auf ein paar Kratzer am Gewinde durch das Anschrauben der Geli und etwas Staub auf den Linsen ist das Objektiv (äußerlich) einwandfrei. Als ich heute allerdings ein paar Bilder vom Ullsteinhaus machen wollte, fiel mir auf, daß die Klinkerfassade des Gebäudes nur als matschige braune Fläche zu erkennen ist. Zurück zu Hause auf den Balkon und ein paar Testbilder von der (nicht gerade sehenswerten) Umgebung gemacht. Fazit: irgendetwas stimmt da definitiv nicht, nur was? Es sieht aus wie daneben fokussiert, verwackelt und milchig zugleich. Einfach grauenhaft. Ein direkter Vergleich mit dem Kitobjektiv zeigte jedoch, daß es nicht an mir und meinen Verwackelungen lag, auch war hier der Fokus definitiv richtig. Bei genauerem Hinsehen fiel auf, daß selbst beim Blick durch den Sucher das Bild vom Tokina wesentlich unschöner war. So, ein Bild sagt mehr als tausend Worte (ich weiß, es sind keine Kunstwerke, aber es ging nur darum, die miserable Bildqualität vom Tokina zu illustrieren. VORSICHT: 2-3MB/Bild): http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina1.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/kit1.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina2.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/kit2.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina3.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/kit3.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/tokina4.jpg http://tokina.christian-hoffmann.com/kit4.jpg Fokussiert wurde jeweils auf das Nummernschild des Autos in der Bildmitte (AF, jedoch waren die Ergebnisse mit MF identisch). Besonders bei Bild3 tippe ich beim Tokina auf einen recht starken Frontfokus. Das Problem scheint im Telebereich wesentlich ausgeprägter zu sein, als im Weitwinkel. Was würdet ihr sagen? Mache ich irgendetwas falsch? Front/Backfocus? Ist es defekt? Beides? Was ganz anderes? Vielen Dank für Eure Hilfe! ![]() Gruß, eiq Edit: ich hätte gerne nur Ausschnitte aus den Beispielaufnahmen gepostet, damit man nicht immer gleich die ganze riesige Datei laden muß, nur leider ist mein Arbeitsspeicher defekt, daher kriegt mein Mac bei jeder halbwegs anspruchsvollen Aufgabe eine Kernel Panic. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|