Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsung digimax 815
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 11:52   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Samsung digimax 815

Da kommt was von Samsung: 28-420mm Schneider Kreuznach-Optik, wahrscheinlich 8MP - 2/3"CCD:

Auf Chinesisch (?)

Das Wichtigste auf deutsch

Interessant!?!?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2005, 12:01   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Leider kein Produktfoto. Das wäre das einzigste, was ich auf chinesisch lesen könnte.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:23   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256


Tja, wenn Sony und Minolta nicht mehr wollen,
übernehmen halt bald andere die Führung

Lustig, daß Samsung Panasonic überrascht hat
die noch an ihrer neuen dSLR basteln
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:42   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Apropos Sony, die Kamera sieht der Sony F828 wirklich verdammt ähnlich. Könnte eigentlich auch ein guter Fake sein.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:46   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ja ?

Bei Sony hätte ich immer Angst, daß die beiden Teile auseinanderfallen.

Diese hier sieht aber wuchtiger aus, fast wie eine dSLR.

Es wäre aber interessant zu wissen, ob sie nur mit diesem Monster-Zoom
zu kaufen ist (was mit Sicherheit wieder in die Hose geht wie bei der 828),
oder auch mit Wechselobjektiven.

Die Chipgröße wäre auch wichtig. Könnte durchaus APS-C sein,
oder FourThirds
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2005, 12:52   #6
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Das Dingens hat nen 2/3" Chip. Mit Objektivwechsel wird das bei so nem kleinen Chip nix wegen der mechanischen Toleranz.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 21:16   #7
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ja, das wird wohl wirklich ein 2/3"-CCD sein. Die Brennweitenangabe 7,2-108mm würde einem ungefähren Cropfaltor von 4 entsprechen, wie bei den anderen 2/3"-Chips auch.

Die Frage dürfte allerdings wirlich sein, wie das Objektiv ist! 15-fach-Zoom!!!! Viele kriegen ja schon Magenbeschwerden, wenn der Zoomfaktor größer 4 ist ;-) Aber damit lässt sich sicher gut werben. Man kann nur hoffen, dass Samsung bzw. Schneider Kreuznach da heftigst an der Korrekturschraube gedreht hat.

Die Form ähnelt tatsächlich der F828 ein wenig, aber wie weiter oben schon gesagt, der Body ist wesentlich wuchtiger und wohl kaum schwenkbar. Sehr beeindruckend finde ich das LCD-Format von 3,5" Ob da wohl noch genug Platz für Bedienelemente an der Rückseite bleibt?

Für "Objektivwechselfaule" könnte die Cam mE durchaus interessant werden, wenn denn die Bildqualität und das Handling stimmt.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 21:26   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Bei so einem Display kann man auch gleich einen Touchscreen unterbringen

Aber meine Dimage Z1 mit 5 Zoll Display überbietet keiner


__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 21:47   #9
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Ist ja so still geworden um die neue Samsung Digimax 815. War das 'ne Ente ?
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 23:48   #10
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
mag ja sein, daß ich mich grade fürchterlich irre, aber ich bilde mir ein, daß diese kamera letztens auf einer der größeren messen schon gezeigt wurde - fragt aber bitte nicht wo. nur dieses F828 ähnliche schwenkteil mit riesenzoom und das große lcd kommen mir irgendwie bekannt vor.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsung digimax 815

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.