![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Ausgabe/Bearbeitung für Druck und Internet (Einstellungen Bildschirm etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Ausgabe/Bearbeitung für Druck und Internet (Einstellungen Bildschirm etc.)
Guten Abend,
ich hätte bitte eure Hilfe benötigt. Hätte diesbezüglich schon viel im Netz gesucht, aber leider nichts Passendes gefunden. Folgende Ausgangsposition: Ich gebe meine Bilder sehr oft für das Internet und für den Druck aus. Irgendwie wie bin ich bei den Einstellungen immer wieder verunsichert. Bearbeitet werden die Bilder mit Photoshop u. Camera RAW. Die Bilder werden im RAW Format gemacht. Als Monitor wird ein ColorEdge CG319x verwendet. In Photoshop arbeite ich immer im AdobeRGB. Was mache ich da falsch? Wenn ich Bilder nur für das Internet in Photoshop bearbeite, dann stelle ich einfach am Monitor auf sRGB (Einstellungen sRGB Standwerte). Wenn ich Bilder nur für den Druck bearbeite, dann stelle ich am Bildschirm auf AdobeRGB (Druckeinstellungen Bild etwas heller). Die Bilder sind beim Umschalten des Monitors doch sehr verschieden (besonders rot ist sehr verändert), d.h. ich ändere/bearbeite das Bild zwischen Durck u. Internetausgabe auch hinsichtlich Farbe , Helligkeit u. Auflösung noch. Helligkeit (Druckbilder etwas heller, weil sie beim Druck meist etwas dunkler sind, als am Monitor) und Auflösung ist mir klar und kann mit Stapelverarbeitung und Aktionen automatisiert werden. Das mit der Farbe ist da etwas blöder, da müsste ich irgendwie immer jedes Bild anschauen/kontrollieren. Ich weiß ich könnte in Photoshop das mit Farbproof auch machen, bedeutet aber auch händisch bearbeiten. Aber da ist der Unterschied zwischen AdobeRGB u. sRGB viel geringer, als wenn ich am Bildschirm umschalte. Kann aber auch daran liegen, dass beim Bildschirmumschalten ja auch die Helligkeit von AdobeRGB u. sRGB anders ist. Aber warum ist die Farbe anders - wahrscheinlich weil sRGB die bestimmten Farben nicht darstellen kann? Heißt dass ich dann jedes Bild doppelt anschauen/bearbeiten muss? Ist aber recht mühsam. Oder denke ich da falsch? Wie macht ihr das? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Wenn ich mich richtig rein denke, dann denke ich, wären folgende Schritte richtig oder? Einstellungen beim Bildbearbeiten in Photoshop: 1.) Bildschirm auf AdobeRGB einstellen, damit ich alle Farben sehen kann 2.) Bildschirmhelligkeit bei AdobeRGB gleich wie bei sRGB einstellen 3.) Photoshop standardmäßig auch auf AdobeRGB einstellen 4.) Foto bearbeiten u. danach auch noch mit Farbproof sRGB kontrollieren. 5.) wenn alles halbwegs zusammenpasst, das Bild einmal für Druck u. einmal für Internet ausgeben und dazwischen die Auflösung u. die Heligkeit anpassen. Meist gebe ich die Bilder im sRGB Profil aus. Müsste da dann nicht eh wieder beide hinsichtlich Farbe gleich sein? Freue mich auf eure Tipps und Hilfestellungen. Vielen Dank im Voraus. lg Liezengelb Geändert von liezengelb (18.12.2024 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|