![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Mylio Photos Version 22.2 ist jetzt kostenlos
Mylio Photos Version 22.2 ist jetzt kostenlos, egal wieviele Bilder du auf deinem Rechner hast. Und die neuen beeindruckenden Smart Tags helfen dir bei der Bildersuche dank KI. Wie das genau aussieht zeigen wir in diesem Video...
https://www.youtube.com/watch?v=f9pNtSgFtY4
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Telefoniert Mylio Photos nachhause? Sprich, ist eine Internetverbindung ein Muss?
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Ich vermute nur zur Verifikation der Lizenz, so steht auf der Website, aber die KI Module müssen ja trainiert werden, daher glaube ich nicht, dass es nur für die Verifikation der Lizenz die Internetverbindung gebraucht wird.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Aber wenns kostenlos ist, wofür muss es eine Lizenzverifikation durchführen?
Ich trau dem nicht.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Um die Software kostenfrei nutzen zu können, muss man sich auf der Webseite registrieren. Die Software startet nur mit gültigen Anmeldedaten, also braucht man eine Internetverbindung um die Echtheit der Anmeldedaten zu verifieren, sowie bei einigen Programmen (Adobe, MS Office 365, Luminar u.v.a.) auch. Aber, ich glaube nicht, dass die unbedingt echte Namen anfordern oder gar die Identität überprüfen. Du kannst ja Peter Müller-Mayer-Kunze mit der Email-Adresse MuellerKunzeMayer.peter@mail.de heißen und du kannst die Software trotzdem nutzen.
Allerdings bin ich skeptisch, was der KI-Module angeht. ![]() Man kann einfach rausfinden, ob die Software die Bilder, wie es in dem Werbevideo heißt, lokal oder doch in der "Wolke" untersucht: Die Software Starten, dann die Internetverbindung kappen(LAN-Kabel ziehen oder LAN-/WLAN Netzwerkkarte deaktivieren) und dann den Scann dürchführen. Findet die Software nix oder mekert rum, weil die Internetvewrbindung fehlt und die Server des Herstellers nicht erreichbar sind, dann werden auch Daten zum Hersteller geschickt, wenn auch nur ein Bruchteil davon, aber das ist dann das Nachhausetelefonieren. ![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Wenn ein Produkt nichts kostet, dann bist Du, oder Deine Daten, die Ware!
Viele Grüße und viel Spaß Gerd P.S. ...was leider nicht den Umkehrschluss zulässt, alle wollen Daten saugen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Kann man direkt aus Mylio heraus die Bilder in Lightroom öffnen?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|