SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2005, 11:06   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Auflösungstest A2 und D7i, optimale Einstellung

Hallo,
wie an anderer Stelle versprochen, habe ich zum Vergleich verschiedener Auflösungs-Einstellungen ein Vergleichsbild mit 100% Ausschnitten in die Gallerie gesetzt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...c4743534aca50f

Eigentlich wollte ich es als unkomprimiertes TIFF posten, das ging aber aufgrund der Forumsbeschränkungen nicht.
Als GIF sah es zu übel aus, also habe ich es mit minimaler Kompression als JPG reingesetzt (kein Unterschied zum TIFF erkennbar)

Der Ausdruck sieht im Original wesentlich besser aus, da hätte ich eigentlich bessere Bilder erwartet.
Zum (kleineren) Teil liegt es aber auch daran, daß ich das Testbild mit dem Laserdrucker ausdrucken mußte (1200dpi, aber leicht streifig und nicht ganz schwarz, Tonerproblem).

Zu den Bildern ist zu sagen, daß die Kamera(s) neutral eingestellt war(en) (Kontrast, Schärfe, Farbsättigung), bis auf Belichtungskorrektur (A2: +2EV, D7i: +1,7EV). Brennweite 200mm, Blende 5,6 für maximale Schärfe. TIFF unkomprimiert. Stativ.

Die Entfernung wurde variiert, so daß bei 100%-Ansicht auf den Bildschirm immer die gleiche Pixeldichte (dpi) vorhanden ist (anders ist kein Vergleich möglich, ich hab's probiert).

Was mir auffällt:
1.
Bei diesen Abbildungen ist zwischen D7i/5MP, A2/8MP, A2/5MP kein erkennbarer Unterschied. Was aber nicht bedeutet, daß die A2 bei der 8MP-Einstellung der genauso auflöst, wie die 5MP-Einstellung.
Im Gegenteil:
Da der Abstand bei der 8MP-Aufnahme größer war (absichtlich, etwa 3264/2560 der 5MP-Aufnahmen), und die Aufnahmen trotzdem gleich scharf erscheinen, muß die 8MP- Aufnahme tatsächlich etwa 8/5 höher auflösen.

2. Zwischen den Bildern der A2/5MP-Einstellung und der D7i ist kein erkennbarer Unterschied. Die Interpolationsmethode der A2 verschlechtert das Bild also nicht sichtbar.
Folglich kann man bedenkenlos die 5MP-Einstellung der A2 nutzen, wenn einem 5MP grundsätzlich ausreichen würden.

3. Bei beiden Kameras erscheinen die Bilder bei mittlerer Schärfungseinstellung (0) gleich scharf.
Die A2 schärft also nicht, wie oft behauptet, schwächer als die D7/i/Hi.

4. Die kleineren Auflösungen 3,2MP und 1,9MP (nur mit der A2 getestet) erscheinen bei diesem Test sogar schärfer (allerdings auch stufiger), als 5 oder 8MP. Dies kann nur daher kommen, daß mit einem CCD kein Farbbild in voller Auflösung erzeugt werden kann, da hierzu eine RGB-Beyer-Interpolation benutzt wird. Für jeden erzeugten Bildpunkt werden mindestens 3 (eher 4) andersfarbige Nachbarpixel miteinander verrechnet.
Die effektive Auflösung entspräche dann 8MP/3 oder 8MP/4 (also bestenfalls 2,7MP, eher 2MP).
Bei der 1,9MP-Einstellung werden sowieso schon etwa 4 Pixel miteinander verrechnet, weshalb hier keine weitere Auflösungsverminderung durch die Beyerinterpolation sichtbar wird. Dadurch scheint das Bild bei dieser Testmethode schärfer zu sein, als das 8MP-Bild.
Das heißt aber nicht, daß 1,9MP-Bilder im Normalgebrauch schärfer werden, da beim Test der Abstand ja entsprechen verringert wurde!

So, jetzt bitte ich um rege Diskussion...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.