![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Frage an die versierten Mac User
Seit meinem Wechsel in die Mac Welt bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Man muss natürlich etwas Umdenken und altes Windows Wissen 'vergessen', aber dann 'läuft' es fast immer problemlos und mit beeindruckender Performance. Nur ärgerlich, dass es manche kleinen Programme (z. B. Updater für diverse Kleingeräte) einfach nicht für die Macs gibt. Also sollte man sich also doch einen kleinen Kontakt zu Windows erhalten ... ![]() Allerdings habe ich jetzt einmal eine Frage, für die ich keine Lösung gefunden habe ... deswegen hier mal die Frage in die Runde : Zu Hause läuft ein Mac Studio M1 mit angeschlossenem Pro Display XDR. Zusätzlich habe ich einen Sony 4K Oled Fernseher per HDMI angeschlossen. Soweit läuft das alles wie es soll ... wenn ich jetzt aber eine Diashow auf dem Sony zeigen möchte hätte ich das Pro Display XDR gerne aus. Das geht aber nicht, es hat einfach keinen Schalter. Lege ich 'Ruhezustand für Display' auf aktive Ecken, geht leider auch der Sony aus. Gibt es hier denn tatsächlich keine praktische Möglichkeit?! ![]() Noch etwas anderes, was ich nicht verstehe: Der Mac Studio hat wie gesagt einen M1 Max mit 64GB Arbeitsspeicher. 32 Kerne CPU. Dann habe ich noch ein Macbook Pro mit fast identischer Hardware, das Macbook hat allerdings nur 32GB Speicher. Lasse ich jetzt mit Helicon Focus einen Benchmark (natürlich mit identischen Einstellungen) laufen, dann erreicht das Macbook deutlich höhere Werte ... nicht wirklich dramatisch, aber ich verstehe nicht warum. Aber das würde ich gerne ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|