SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Terrassenmosel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2022, 13:48   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
Terrassenmosel

Der Unterlauf der Mosel wird auch wegen der Art der Anlage der Weinberge (Wingerte) als Terrassenmosel bezeichnet.
Hier waren wir kürzlich, als der Herbst gerade so einsetzte, zu einer Wanderung rund um Hatzenport.

Wir starteten oben mit Blick übers Maifeld im kleinen Ort Lasserg.
Schnell konnten wir unsere Wanderroute in Gänze überblicken.
Vor uns der Moselort Hatzenport, in der Verlängerung der Wendepunkt unserer Runde, die Rabenlay. Hinter uns die Burg Bischofstein und am berghang von Hatzenport die Kirche St. Johannes aus dem 13. Jahrhundert.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In dem Bereich hinter Hatzenport zur Rabenlay geht es durch Weinbergsbrachen und zurück durch einen kleinen mit Seilen und Tritten gesicherten Bereich, der auf dem Moselschiefer nur etwas für trockene Tage ist.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nach einer kleinen Pause in Hatzenport kommt der Auftstieg zurück nach Lasserg und oben eine weitere Verpflegungspause am Camper.
Frisch gestärkt geht es am Spätnachmittag nochmal los auf eine kleine Runde zur Burg Bischofstein.
Hinab durch den glitschigen und feuchten Bischofsteiner Graben erreichen wir die Burg von hinten und sehen sie vor dem in der Abendsonne leuchtenden Hunsrückwäldern auf der anderen Moselseite. Danach gehts unwegig zurück über einen steilen Hang.
Abends sind wir geschafft und zufrieden...so solls sein.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Vielleicht ist diese kleine Bilderstory ja für den ein oder anderen eine Anregung für einen Tages- oder Wochenendausflug. Jetzt im Herbst besonders lohnend.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2022, 13:55   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Auf jeden Fall, danke für die schönen Eindrücke!
Jetzt im Herbst ist die Mosel tatsächlich sehr reizvoll.
Wir sind zwar nicht so die Wanderer, aber einen Sonntagsausflug sollten wir wirklich noch einplanen diesen Herbst.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2022, 14:08   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Peter , ganz großes Kino!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2022, 08:49   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
Danke euch fürs Reinschauen.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
…..Wir sind zwar nicht so die Wanderer, aber einen Sonntagsausflug sollten wir wirklich noch einplanen diesen Herbst.
Klar, der Miata freut sich. Jetzt gilt es, noch ist kein Salz auf der Straße.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Peter , ganz großes Kino!
Ganz kleines Kino, mit wenigen „zahlenden“* Zuschauern.

* Die Währung ist Rückmeldung
.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (19.10.2022 um 08:53 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2022, 09:22   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Vielen Dank für deine optische Wanderung durch die Region Untermosel. Ich kann mir gut vorstellen, dieses malerische Region mal zu besuchen. Deine schönen Eindrücke animieren auf jeden fall zu einem Besuch!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2022, 11:00   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Ja, wenn man da in der Nähe wohnt und Zeit hat ...
Sehr schön, besonders jetzt, wenn es bunt wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2022, 13:36   #7
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Schöne Serie einer schönen Gegend... da gibts sicherlich Fotospots ohne Ende...
Danke fürs Zeigen...

Gruß Rico
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Terrassenmosel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.