Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2017, 14:53   #1
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Rechner für Bildbearbeitung

Neuer Rechner für Bildbearbeitung:

Hallo,

ich nutze heute für die Bildbearbeitung mit LR 6.0 einen 7 Jahre alten Rechner, der mir jedoch derzeit zu langsam erscheint. Er hat folgende Specs:

Lenovo Think Pad SL510 (aus 2010):
Windows 10 Pro
Intel Core (TM) 2 Duo CPU T6670
2,20 Ghz
8 GB RAM
64 Bit Betriebssystem, x64 basierter Prozessor
Pentium T4500
Platte: SSD mit 500 GB
via USB 3.0: 2 externe Festplatten (je 5 TB) (dort liegen die Bilddateien gespiegelt)
ATIMobility Radeon HD 4750 Grafik (256 MB)
USB: 3 Anschlüsse
HDMI,
Scart: externer Monitor Full HD
Ethernet
Monitor: 15,6 Zoll

Daher plane ich mir einen neuen Rechner zuzulegen. Da Adobe jedoch mit LR Wege beschreitet, die ich nicht mitgehen will (CC), soll der Rechner auch für einen evtl. später anstehenden Umstieg auf Capture One (o.ä.) geeignet sein.

Folgende Anforderungen für die SW sind mir derzeit bekannt:

Capture One:
PC Minimale Systemvoraussetzungen:
Prozessor:** CPU with 2 cores
Arbeitsspeicher:** 8 GB
Festplatte:** 10 GB
Video Card:** -
Unterstützte Betriebssysteme:** Windows 10, Windows 8, Windows 8.1, Windows 7

PC Empfohlene Systemanforderungen:
Prozessor:** CPU with 4 cores
Arbeitsspeicher:** 16+ GB
Festplatte:** SSD
Video Card:** A fast Graphics card from NVIDIA or AMD with 2GB

Lightroom 6:

Windows
Intel- oder AMD-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützung*;
Microsoft Windows 7 mit Service Pack 1, Windows 8 oder Windows 8.1;
2 GB RAM (4 GB empfohlen);
2 GB freier Festplattenspeicher;
DVD-ROM-Laufwerk (für Box-Version von Adobe Photoshop Lightroom);
Grafikkarte mit Unterstützung für OpenGL 3.3 und DirectX 10 für GPU-Funktionen;
Internet-Anschluss erforderlich für alle Web-basierten Dienste**

M.E. muß der neue Rechner nicht zwingend ein Notebook sein (wir haben bereits mehrere Notebooks für verschiedene Zwecke im Hause), sondern könnte für diesen Einsatz durchaus auch ein Desktop (oder Standgerät) sein, wenn dies funktionale Vorteile bringt.

Daher wäre es interessant mal aus der Community zu erfahren, mit welchen Rechnern (Konfigurationen) die Bildbearbeitung mit o.g. Software nach Euren Erfahrungen effizient betrieben werden kann. Besten Dank vorab für Euer Feedback!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer

Geändert von EdPro (07.11.2017 um 14:58 Uhr)
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.