![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Pilatuspanoramen
Hoi zsamme,
am 15.06. konnte ich zwei spannende und sehr unterschiedliche Wolkenformationen über der Pilatuskette beobachten. Die kürzeste Brennweite war 150mm an der A6600 und so habe ich 7 bzw. 8 Hochformatbilder zu den folgenden Panoramen mithilfe von Lightroom zusammengestellt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Beim zweiten Bild musste ich schmunzeln.
"Pilatus mit Mammatus" wäre mein Titelvorschlag. Beide Panoramen gefallen mir sehr. ![]()
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Rudolfo,
danke für den Kommentar und dein Lächeln, das hat mich gleich mal motiviert mich noch einmal mit den Wolkennamen zu beschäftigen. 1. Pilatus mit Cumuluswolken 2. Pilatus mit Mammatus ![]() Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
|
Eine Form von Mammatuswolken hatte konnte ich bei Stavanger (N) , aber alles bei grauem Himmel und trotzdem imposant und irgendwie seltsam.
Deine sind eindeutig viel schöner. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (14.08.2022 um 08:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|