SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hochformatbilder erkennen und automatisch drehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2005, 22:38   #1
McKinsky
 
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Hochformatbilder erkennen und automatisch drehen?

Hallo,

ich habe aus meinem Urlaub kiloweise Bilder mitgebracht. Wie immer ist auch eine gute Anzahl Hochformat dabei.

Gibt es ein Programm mit dem man diese Bilder lossless möglichst weit automatisiert drehen kann.

Ich stelle mir vor, dass entweder die Bilder automatisch erkannt werden (geht das?) oder ich aus einer Liste mit kleinen Bilder die zudrehenden markiere und diese dann komplett gedreht werdren.

Hat jemand eine Idee oder ein Programm mit dem mann dies einfachrealisieren kann?

Vielen Dank
Claus
McKinsky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2005, 22:46   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Claus,

bei den DiMages wird automatische Ausrichtung nicht unterstützt (bei der D7D hoffentlich in der nächsten Firmware-Version).

Ich mach das mit ThumbsPlus (Markieren & Drehen) -- ich glaube ACDSee kann das auch.

BTW: Schon das Jahrestreffen in Hamburg notiert?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 00:03   #3
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
und IrfanView. Verlustlos sogar. Und per Batch möglich - aber dazu weiß ich keine Details, weil ich das noch nicht gebraucht habe.
Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 00:13   #4
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Ja, ACDSee (bei mir 5) macht das. Alle in der Vorschau markieren und drehen lassen. Hab ich mit meinen A2 Bildern immer gemacht.
__________________
Gruß, Jens
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 12:14   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
ich drehe in Irfan, einfach die Thumbnails ansehehen, alle hochformatbilder markieren, dann jpg-verlustfreie-Rotation (o.ä.), Kaffee trinken.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2005, 12:45   #6
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Jan
Hallo,
ich drehe in Irfan, einfach die Thumbnails ansehehen, alle hochformatbilder markieren, dann jpg-verlustfreie-Rotation (o.ä.), Kaffee trinken.
Jan
Ja, und bloß nicht verklicken, sonst kann man wieder von vorne anfangen.
Wird Zeit, dass FW 1.2 kommt(D7D)

Gruss
Paulo
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 20:00   #7
McKinsky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Hi ...

vielen Dank für die Tipps.

Ist ja wirklich schade, dass es nicht automatisch geht. Habe deswegen auch irfanview bemüht (... und Kaffe getrunken!).

Bislang war mir gar nicht bewusst, dass man mit irfan auch thumbnails ansehen kann. Wirklich praktisch.

Bei jedem posting in deisem Forum lernt man dazu ...

Viele Grüße

Claus
McKinsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 21:36   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

allerdings....

sollte man wissen, dass meist nur der kleiner "Vorschau-Header"...gedreht wird...

nicht das eigentliche Bild!

wer mal den Versuch gemacht hat, so ein "gedrehtes Bild" im DTP zu platzieren...wird es merken...da ist es wieder "ungedreht"..)

und damit ist dieser Vorgang auch nicht "lossles"

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 23:33   #9
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von gpo
...
und damit ist dieser Vorgang auch nicht "lossles"

Mfg gpo
Also JPG kann man lossless drehen. Und Irfanview kann es definitiv auch.
Zu erreichen über Shift J
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 18:05   #10
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ein bischen spät (wg. Urlaub), aber trotzdem...

Wenn man sich seine Bilder an der A2 anschaut und dann auf dem Funktionsring um die OK-Taste eine diagonale drückt (rechts & unten)
werden die Bilder in der Ansicht je Druck um 90° gedreht.
Bei ACDSee bleibt diese Information erhalten, sodaß nicht erneut per Software gedreht werden muss.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hochformatbilder erkennen und automatisch drehen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.