![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.162
|
Bearbeitung für Fotobuch Saal Digital (spezielles Thema)
Ich arbeite mit LR-Classic CC und verwende kalibrierte EIZO-Monitore. Die Aufnahmen sind sämtlich in RAW-Format importiert (JPG nur als Ausnahme).
Für Druck habe ich Saal Digital gewählt / Fotopapier matt ausbelichtet (entsprechendes icc-Profil aktiviert). Was mir noch immer Schwierigkeiten macht ist die Bearbeitung im Soft-Proof. Wie geht man am besten vor - gleich im Softproof arbeiten oder erst das Bild "vorbereiten" / korrigieren, dann in Softproof wechseln (ggf. über Kopie) und dort nachkorrigieren? (Man soll ja nicht zu viele Arbeitsschritte ausführen wegen LR-Performance). Ferner - meine Ergebnisse wirken im Endprodukt oft zu "flau". Obwohl ich die Regler insbes. Klarheit, Dunst entfernen, Dynamik / Sättigung engagiert bemühe. Dass man Belichtung etwas reichlicher aufdrehen soll damit der Druck nicht zu dunkel wird ist bekannt. Gibt es eine empfohlene / bewährte Reihenfolge und Schwerpunkte der Bearbeitungsschritte (abgesehen von Geometrie, Freistellen, Ausrichten …) für die farbliche Ausprägung? Gerne stelle ich auch ein, zwei Problembilder (mit ICC-Profil für das Papier) in die MagentaCloud - falls sich jemand daran versuchen möchte... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|