Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » R2800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2020, 14:57   #1
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
R2800

Hallo Gemeinde,

Hier ein wie ich meine schönes Exemplar der legendären Sternmotors.
Fotografiert mit A55 und Tamron 70/300 USD auf der ILA.
Engine Nr.3 an der wunderschön restaurierten DC6 von Redbull
Mich faszinieren diese alten Motoren und Flugzeuge immer wieder.


Bild in der Galerie

wie gefällt es?

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2020, 15:36   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
wie gefällt es? LG Martin
Schade, dass Du die Propeller-Flügel abgeschnitten hast.

Hier die Propeller von einer Antonow22, die im Technomuseum Speyer steht.


Bild in der Galerie

Übrigens, Technomuseum Speyer und Sinsheim immer ein Besuch wert
(Nach der Pandemie)

https://speyer.technik-museum.de/

https://sinsheim.technik-museum.de/
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 16:23   #3
Koenich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
War in dem Umfeld schwierig, da sehr viele Menschen und Zeug im Weg waren.
Mir gefiel der Beschnitt so.
Ich habe den Flieger aber auch in Ganz.....


Bild in der Galerie
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 17:49   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Ich habe den Flieger aber auch in Ganz.....
, Jede Menge Chrom an dem Flieger.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 18:07   #5
Koenich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Nö,

das ist poliertes Aluminium.....
Ich habe mal miterlebt, wie die B25 von Red Bull gelandet ist.
Da sprangen gleich einige Leute heraus, die die Fliegen und Abgasrückstände wegpoliert hatten.
Aufwendiges Hobby............

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2020, 19:27   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.099
Schade, dass diese alten Schätze immer seltener in der Luft zu sehen sind. Die Superconny von Breitling ist ja leider genau so Geschichte wie der Lufthansa- Starliner.
Wer Jemals so eine Maschine Starten oder Landen gesehen hat, wird das nicht vergessen:



Bild in der Galerie


Die AN 22 mit ihren 4, je reichlich 15 000 PS leistenden Turboprop- Triebwerken ist allerdings noch mal eine andere Hausnummer. Leider wares mir nicht vergönnt, diese Maschine im Flug zu erleben.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 20:16   #7
Koenich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Ich habe noch was, leider nicht ganz scharf.....


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 20:51   #8
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Nö,

das ist poliertes Aluminium.....
Ich habe mal miterlebt, wie die B25 von Red Bull gelandet ist.
Da sprangen gleich einige Leute heraus, die die Fliegen und Abgasrückstände wegpoliert hatten.
Aufwendiges Hobby............

LG
Martin
Ja, hier ist besagtes "Glanzstück" im wahrsten Sinn des Wortes.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein wunderschönes Flugzeug
Und dieser Sound... unvergesslich
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 21:00   #9
Koenich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Und, wie findet ihr jetzt mein Eingangsfoto?

wir schweifen ab..............
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 21:02   #10
Koenich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die AN 22 mit ihren 4, je reichlich 15 000 PS leistenden Turboprop- Triebwerken ist allerdings noch mal eine andere Hausnummer. Leider wares mir nicht vergönnt, diese Maschine im Flug zu erleben.
Die Kolbenmotoren klingen aber geiler!!!!!
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » R2800

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.