![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Was kann/soll man vor dem Kauf beim Händler prüfen?
Hallo,
bei mir ist es jetzt so weit. Ich werde mir zu meiner A1 eine D7D (Body) kaufen. Von meiner Dynax 9xi sollen es erstmal ein AF Macro 2,8/100 und ein AF Zoom xi 3,5/28-105 machen. Ich hoffe, die vertragen sich - oder? Ich werde diesmal bei einem Händler und nicht online kaufen, auch wenn ich dafür 50 km fahren muß. Meine Frage: Was kann und sollte vor Ort überprüft werden, ohne unbillige Forderungen zu stellen. Ich möchte mir und dem Händler ersparen, nach dem Kauf etwas in Ordnung zu bringen, was man vorher durch einen anderen Karton leicht hätte umgehen können. Danke für eure Gedanken!
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Hallo Klaus,
ich weiss nicht wie bei Euch im schönen Ostfriesland die 7D geht (wenn sie schon in Großstädten nicht der Renner ist...) Falls sie schon länger auf Lager liegt, nimm' das Top 2,8 100er bei Offenblende und suche Dir hier im Forum das BF-Test-Sheet heraus. Ansonsten würde ich eher einen großen, zuverlässigen WEBhändler (bei www.geizhals.at/deutschland/ gibt es gute Beuteilungen) bevorzugen, da bei denen die Ware schneller umgeschlagen wird und die Wahrscheinlichkeit auf ein neues Exemplar größer ist. Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Akku rein und gucken, ob die Einschaltprozedur normal abläuft, sprich das ca. 0,5sec lange Surren des AS. Danach sollte die D7D betriebsbereit sein. Ansonsten fällt mir jetzt eigentlich keine Schwachstelle ein, die man gesondert überprüfen sollte. Evtl. kannst Du die D7D ja kurz nach draußen nehmen, um paar Testschüsse zu machen. Am besten JPG, dann kannst Du auf der Vergrößerung sehen, ob alles passt. Zu den Objektiven: Mit dem 100er Makro wirst Du sehr viel Freude haben. Erstklassige Linse, Basti kann ein Lied davon singen. Das xi-Objektiv funktioniert an der D7D, auch gar nicht so übel wie man vielleicht erst denken mag, aber Du solltest trotzdem schon mal ernsthaft über einen Nachfolger nachdenken. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
die Linsen sind beide für den Anfang gut. Das Makro ist ein Sahneteil, und auch das 28-15 xi funktioniert gut. Richtig alles durchtesten kannst du nur zu Hause mit viel Zeit und Ruhe. Jerichos hat absolut recht, wenn du bei Offenblende mit dem Makro nur atmest wanderst du schon um ein paar Millimeter. so zu testen macht keinen Sinn. Du hast auf alle Fälle ein Jahr Garantie von Minolta, während dieser Zeit wird in Bremen alles gefixt was nicht in Ordnung sein sollte. Hier noch Testaufnahmen mit den oben genannten Linsen: 28-105 xi: ![]() Antishake im Einsatz mit einem XI-Objektiv: ![]() 100er 2,8 Makro: ![]() Mehr Bundesgartenschaubilder gibts hier. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich habe mich auch auf einen Kurztest beschränkt:
Auspacken, einige Testschüsse mit allen Optiken im Laden und gut war's. Zuhause dann Fokustest mit Stativ - fertig war die Laube.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Danke - erstmal! Ihr beruhigt mich ungemein. Ich schreib heute nachmittag noch was dazu.
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
so, ich melde mich nochmal.
@ cp995: ich werde deine Anmerkung ernst nehmen und noch etwas weiter fahren - nach Osnabrück zu Foto Erhardt. Dort habe ich seinerzeit meinen ganzen Analogkram gekauft. Von SRT-101 bis 9xi. @ Jerichos und Basti: Ich hatte schon vorher eure Bilder durchstöbert. Danke für die hilfreiche Einschätzung meiner o.g. Objektive. @ ManniC: So werd ich's dann machen - und gut wird's. Nun noch kurze Fragen: - welche Firmwareversion ist aktuell? - welche würde mir bei Prüfung im Laden signalisieren, daß ich einen Ladenhüter vor mir habe? - ich meine gelesen zu haben, dass Seiriennummern nichts besagen - richtig? und übrigens - ich freue mich, neben den schon genannten nun auch meine anderen Schätzchen wiederzubeleben. MD 2,8/20 MD 2,5/100 (MD 4/200) (MD Macro 3,5/100 + Tubus) AF Reflex 8/500 Reichlich Stoff für die Erkundung der Neuen. Danach sehen wir weiter. Drückt mir mal die Daumen!
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Klaus,
Firmware 1.10 ist aktuell, war auf meiner letzte Woche drauf. Die Vorgängerversion war meine ich 1.01 (ohne Gewähr ![]() Die Seriennummer sagt meines Wissens nach nichts aus.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Hallo!
Ich habe gestern gekauft. Malaysia ****9690 Firmware 1.10e (Was bedeutet das e?) Dank eurer Anmerkungen lief beim Händler alles bestens. Meine ersten ungeduldigen Schnellschüsse waren zu Hause aber eine kalte Dusche. Inzwischen ist jedoch alles im Lot. Für eine Registrierung bei den "Guten" ist es wohl noch zu früh. Wer etwas stöbern will, was ich bis jetzt so geprüft habe: Hier
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Das "e" steht wphl für Europa.
Viel Spaß mit der Großen. Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|