SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Safari trotz Corona? Bericht aus Tansania
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2020, 12:29   #1
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
Safari trotz Corona? Bericht aus Tansania

Hallo,
ich bin gerade aus Tansania zurück gekehrt. Dort war ich 6 Wochen bei meiner Familie. Meine Frau stammt aus Tansania. Bilder von einer Safari im Nyerere Nationalpark teile ich in diesem Thread:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...63432&page=135

Eine Diskussion, ob und wohin man in diesen Zeiten reisen kann, möchte ich dort nicht ausbreiten. Darum hier:

Wenn ich eine Fernreise plane, informiere ich mich natürlich über Risiken, die mit der Reise in Zusammenhang stehen. Die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes waren früher eine gute Informationsquelle. Eine pauschale Reisewarnung für die ganze Welt ist nicht hilfreich. Das war keine Abwägung von spezifischen Risiken sondern eine politische Entscheidung. Eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot!

Ich lese dazu die internationale Presse und man findet im Internet auch englische Zeitungen aus Tansania. Meine Frau verfolgt die Situation in den social media.

In Tansania ist Corona weitgehend vorbei. Fast alle Einschränkungen sind aufgehoben und das hat keine 2. Welle verursacht. Ich denke, dort ist die Infektion bis zur Herdenimmunität durch. Es hat März/April ein paar prominente Todesfälle gegeben und die Krankenhäuser waren eine Weile am Limit. Das ist im Mai zurück gegangen und seit Juni spielt Corona dort keine große Rolle mehr.

Wie gefährlich ist Corona? Als gesunder Mitfünfziger kann man daran schon ordentlich krank werden. Aber ich denke nicht, dass ich daran sterben würde. Natürlich will ich meine Ferien nicht krank im Bett verbringen. Nicht mit Corona und auch nicht mit Malaria oder Dengue-Fieber.

Kann man sich in Tansania mit Corona anstecken? Ich denke schon. Aber ich denke, das ist die falsche Frage. Es geht eher um die Wahrscheinlichkeit. Das Leben findet in Tansania draußen statt. Ich gehe nur zum Schlafen in mein Haus oder mein Hotelzimmer. Draußen ist eine Ansteckung eher unwahrscheinlich. Draußen kann man eigentlich immer Abstand halten. Gelegenheiten zum Händewaschen gibt es überall. Die Tansanier waschen sich vor jeder Mahlzeit die Hände!

Safari Camps sind nie überlaufen. Da wird man in freistehenden Zelten oder Häusern untergebracht. Mahlzeiten und alle Aktivitäten finden im Freien statt. Zur Zeit liegt der Tourismus am Boden. Wir waren 4 Tage im Camp Africa Safari Selous die einzigen Gäste. Nach einer Safari in Tansania bietet sich ein Badeurlaub auf Sansibar an. Dort gibt es vorwiegend kleine Hotels an kilometerlangen Stränden. Wer gerne 20m Abstand hätte, ist dort genau richtig.

Eine Ansteckung mit Corona ist aber nicht das einzige Risiko.

Flugabsagen: Schon im letzten Jahr gebucht hatte ich Tickets mit Swiss. Die wurden im Mail storniert. Dann hat Turkish Airways angekündigt, sie würden ab Mitte Juni wieder fliegen und Tickets verkauft. Die Flüge wurden 1 Woche später gestrichen. Ich habe also zum 3. Mal Tickets gekauft bei Ethiopian und die sind dann tatsächlich geflogen. Das Geld von den anderen Flügen bekomme ich zurück. Aber man braucht finanzielle Reserven, damit man kurzfristig neue Tickets kaufen kann.

Medizinische Behandlung: Eine Reisekrankenversicherung übernimmt die Kosten. Aber wenn man sich behandeln lassen will, muss man erst mal zahlen und kann sich später das Geld zurück holen. Dafür braucht man eine Kreditkarte mit ausreichend Deckung.

Impfungen: Man sollte mindestens 3 Monate vor dem Trip anfangen, die Reiseimpfungen aufzufrischen.

Gesperrte Karten: Es kommt in exotischen Ländern immer mal vor, dass eine Karte nicht funktioniert oder gesperrt wird. Also sollte man mit mindestens 2 Karten reisen.

Rückkehr: Nach der Ankunft in Frankfurt haben wir uns dort am Flughafen testen lassen. Das hat gut funktioniert und war kostenlos. Tests sind praktisch schon eine Weile Pflicht. Ohne Test hätten wir 2 Wochen in Quarantäne gemusst. Den Fragebogen für Rückkehrer wollte niemand haben. Der rein deutsche Fragebogen mit schönstem Behördendeutsch war von den anderen Fluggästen kaum auszufüllen. So macht das keinen Sinn.

Arbeitgeber: Mein Arbeitgeber hat bis zu einem 2. Coronatest Homeoffice angeordnet. Aber das ist für mich kein Problem. Solange ich nicht unter Quarantäne stehe, müssen sie mich bezahlen und vermutlich auch den 2. Test. Ich arbeite in einer kleinen Firma. Da geht das alles ganz persönlich und freundlich. Sonst hätte ich zu meinem Aufenthalt während des Urlaubs keine Angaben gemacht.

In Kenia und Südafrika ist die Corona-Situation zur Zeit übel. Ich denke, da richtet der Lockdown gerade viel Schaden an. In diesen Ländern bekommt niemand Krankengeld. Ohne Arbeit gibt es keinen Lohn. Die Menschen leben auch nicht zu zweit in großen Wohnungen. Ein Lockdown reduziert dort nicht die sozialen Kontakte. Die Folge sind Mangelernährung in Kombination mit allen möglichen Krankheiten zusätzlich zu Corona. Kaum jemand hat eine Krankenversicherung. Ohne Geld keine Behandlung. Dazu kommt dann nicht ganz unberechtigt die Angst, sich im Krankenhaus mit etwas anzustecken.

Organisation: Ich weiss nicht, ob deutsche Reisebüros bereit sind, eine solche Reise zu verkaufen. Man kann das aber auch ganz gut selbst machen.

Bei Booking.com würde ich mir ein nettes Safaricamp suchen. Mit dem würde ich dann per Email Kontakt aufnehmen und mir von denen die Safari oder vielleicht sogar den ganzen Trip inklusive Aktivitäten und Transfers von/zu Flughäfen anbieten lassen. Zahlungsmodalitäten klären. Nicht jeder akzeptiert Kreditkarten. Gegebenenfalls kann man mit Euro oder Dollar bar zahlen. Einen Flug vom Festland nach Sansibar kann man bei verschiedenen Airlines, z.B. Coastal Aviation, online buchen. Auf Sansibar kann man mit dem Taxi zum Hotel fahren.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.