![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
LAN-Kabel im Haus verlegen
Moin Leute!
Ich hätt' da mal ne Frage an die Handwerker unter uns... Und zwar habe ich seit gestern eine 500MBit-Leitung bei mir liegen, allerdings gibt es ein Problem: Der Übergabepunkt ist im EG, die Fritzbox steht in der 1. Etage. Ich müsste also das Kabel nach oben zur Fritzbox verlängern. Das geht prinzipiell auch, ich habe mal probehalber ein 25m LAN-Kabel einfach so durch die Wohnung gelegt, und an einen PC angeschlossen, da kommen noch die vollen 500Mbit an. Nun muss ich das Kabel aber so verlegen, dass es nicht mitten durch die Wohnung verläuft. Das geht auch relativ einfach durch vorhandene Ritzen und unter den Fußleisten entlang. OK, soweit also alles klar. Aber: Nun ist die Frage, welche Art von Kabel ich nehmen kann. Es gibt ja so schön flache Kabel, die wären ideal. Allerdings finde ich die nur fertig konfektioniert mit Steckern, und das passt dann nicht durch die vorhandenen Ritzen. Daher die Frage: Kann ich den Stecker einfach abschneiden, so dass noch ein Stück Kabel am Stecker verbleibt, und hinterher die 8 einzelnen Kabel wieder sauber zusammenlöten? Dann hätte ich zwar auf ein paar cm keine Abschirmung mehr, aber das sollte doch nicht so viel ausmachen, oder? Oder sollte man lieber Kabel ohne Stecker kaufen, und dann Stecker dranmontieren? Dann bräuchte ich allerdings noch das passende Werkzeug dazu, um die Stecker ordentlich am Kabel zu befestigen. Am liebsten wäre mir die "abscheiden-und-wieder-dranlöten"-Lösung, das wäre schnell gemacht und unter 50€ sehr preiswert. Wir haben hier doch bestimmt viele Hobby-Handwerker, die diese Frage beantworten können! Danke und viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|