Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der teuerste Kühlschrank aller Zeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2005, 18:24   #1
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Der teuerste Kühlschrank aller Zeiten

stand im Kraftwerk Frimmersdorf

aufgrund eines Großbrandes im Kraftwerk habe ich seit 1 1/2 Wochen nichts mehr von mir hören lassen

Einige von euch waren ja schon da

Das Ganze Kraftwerk mußte abgefahren werden
die Eigene Stromversorgung brach total zusammen,
und mußte fast eine Woche lang mit Notstromagregaten versorgt werden
Löschwasser und Brandschaden ist immens
bis alle Schäden beseitigt sind werden wir Januar oder Februar haben

Die Schadenssumme inkl. Produktionsausfall soll 420 Millionen € betragen

drei Bilder habe ich meine Galerie hochgeladen


DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2005, 18:30   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Achim,

trotz des ernsten Anlasses: Die Bilder gefallen.

Ich drück die Daumen dass Ihr die Anlage schnell wieder zum Rennen bekommt -- ein Job in einer Brandruine ist ja nicht wirklich das Wahre.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 23:00   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Achim,

hoffe Menschen sind dabei nicht zu Schaden gekommen, hört sich ja schlimm an....hab ich im Urlaub in den Nachrichten aber gar nicht mitbekommen ... !?

Der verbrannte Rauchmelder wäre ein guter Beitrag zum Thema "Widersprüche" gewesen

Bild Nr. 1 gefällt mir unter den gegebenen Umständen sehr gut!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 01:28   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Achim,

hm, was bedeutet das jetzt für Dich und alle anderen, die dort gearbeitet haben?
Die Bilder sind sehr gut, klar, aber wichtiger ist, dass keiner zu Schaden kam und Ihr jetzt nicht erstmal auf der Strasse steht

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 08:01   #5
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Achim,

hm, was bedeutet das jetzt für Dich und alle anderen, die dort gearbeitet haben?
Die Bilder sind sehr gut, klar, aber wichtiger ist, dass keiner zu Schaden kam und Ihr jetzt nicht erstmal auf der Strasse steht

Viele Grüße
Tina
Dem kann ich mich nur anschließen.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2005, 10:41   #6
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
420 Millionen - die arme Versicherung
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 11:18   #7
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hallo Achim, hmm, ich hatte auch nichts davon in den Nachrichten gehört oder gesehen. Mir war aufgrund des schlechten Wetters noch nichtmal aufgefallen, dass Frimmersdorf abgeschaltet war (ich kann die Kraftwerke Frimmersdorf, Neurath und Niederaußem bzw. deren Dampfsäulen sehr gut von zuhause aus sehen). Was hat denn der Kühlschrank aus dem Threadtitel damit zu tun? War er Ursache des Brandes?

Ich hoffe auch dass niemand persönlich zu Schaden gekommen ist.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 14:43   #8
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Verletzt wurde niemand,
nur ein Feuerwehrmann mußte mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus
Die Aussage des Vorstandes
das das Kraftwerk wieder angefahren wird und die Elektro-Warte wieder neu aufgebaut wird, erreichte uns schon Stunden nach dem Brand.
So mancher hatte Angst um seinen Arbeitsplatz.

Die Ursache des Brandes war ein Kühlschrank dessen Kompressor in Brand geriet,
und nachdem sich das Feuer in den Kabelboden (höhe etwa 1m ) der Elektro-Warte ausgebreitet hatte,
war dieser natürlich schlecht unter Kontrolle zu bekommen.
In diesem Kabelboden lagen etwa 3000 Kabel mit meist 24 Einzeladern,
worüber die Gesamten E-Anlagen des Kratwerks gesteuert und überwacht wurden.
Diese sind jetzt nur noch eine Masse aus Kunststoff und Kupfer

Das Löschwasser tat sein übriges
6000 Volt Schaltanlage im Erdgeschoss des Gebäudes überflutet
und dadurch ausgefallen und damit brach dann die Eigene Stromversorgung des Kraftwerks endgültig zusammen.

Das THW war mit mehreren Ortsverbänden 4 Tage lang bei uns im Einsatz,
um überflutete Bereiche auszupumpen
hier gibts eine kleinen Bericht und Bilder davon http://www.thw-grevenbroich.de/index...t&site=2005_03
einige Bilder vom Brand gibts hier : http://www.blaulichtreporter.de/pageID_2562272.html

Mittlerweile sind wir wieder mit 3 von 14 Blöcken am Netz,
durch eine von uns aufgebaute prov. E-Warte
bis alle Schäden beseitigt und alles repariert ist dürfte 1 Jahr vergehen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 14:56   #9
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von DigiAchim
...
Die Aussage des Vorstandes
das das Kraftwerk wieder angefahren wird und die Elektro-Warte wieder neu aufgebaut wird, erreichte uns schon Stunden nach dem Brand.
So mancher hatte Angst um seinen Arbeitsplatz.
....
Schön dass die Firmenleitung so schnell positiv entschieden hat.

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 08:47   #10
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Achim,

danke für die Info, das klingt doch schonmal viel besser. Dann drücke ich die Daumen, dass das alles möglichst schnell und problemlos über die Bühne geht!

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der teuerste Kühlschrank aller Zeiten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.