![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Mein Fahrplan: Langsamer Wechsel zu eMount....
Nachdem ich hauptsächlich meine 77 II nutze, habe ich mir zum "spielen" letztes Jahr eine gebrauchte Nex 6 samt 1650er Kit günstig gekauft. Die BQ vor allem mit adaptierten aMount Objektiven ist sehr gut an der Nex.
Nun wird aMount ja wirklich irgendwann auslaufen bzw. ein Nachfolger für meine 77 II wird wohl nicht mehr in Sicht kommen. Allerdings möchte ich bei einem Corped-Sensor bleiben. Ich hatte auch ganz kurz eine MFT-Kamera ins Auge gefasst, aber ein befreundeter Berufsfotograf hat mir davon abgeraten; er nutzt selber eine MFT-Kamera. Aber mehr zum Filmen als zum Fotografieren. Für mich ist das Handling der Kamera nicht ganz unwichtig. Daher hatte ich mir die G81 angesehen. Die wäre nicht zu groß und liegt sehr gut in der Hand. Meine Nex 6 ist da etwas fummeliger zu halten. Allerdings konnte ich bei meinem Freund die a6300 zusammen mit dem Sony 24240 ausprobieren. Und ich muss sagen, dass die 6300er doch recht gut in der Hand liegt. Besser als die Nex 6 auf jeden Fall; aber etwas schlechter als die G81. Nun habe ich mich dafür entschieden, dieses Jahr eine vernünftig gebrauchte a6300 zu erwerben. Als Objektiv möchte ich ebenfalls das Sony e18105g irgendwo günstig kaufen. Es soll als "Immerdrauf" fungieren. Weiterhin kann ich mein vorhandenes LEA-3 Adapter mit den amount Gläsern an der 6300er nutzen. Laut meinen Informationen sollte es ganz passabel funktionieren. Als erstes werde ich nach einem gut erhaltenen 18105er suchen. Das möchte ich bereits an der Nex 6 nutzen. Dann die 6300er... Bis zum Ende des Jahres sollte ich beides haben. Also habe ich genug Zeit mich auf den weiteren Umstiege vorzubereiten.... Vielen Dank und ein schönes WE!! Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Da haste einen guten Plan
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
|
sieh mal hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...-18-105/k0c245 oder lies das: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=194230 hier geht es um den Vergleich zwischen dem SEL 18135 und dem SEL 18105. Ich würde das 18-135mm vorziehen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (15.02.2020 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das ist eine Kombi mit der ich auch eine Weile unterwegs war. Ich war sehr zufrieden damit. Das 18-105 mit dem Innenzoom und der durchgehenden Lichtstärke finde ich auch die beste Wahl unter den "Standardobjektiven".
Für das Handling: Richtig perfekt fand ich die 6300 mit dem Gariz HalfCase drunter. Sehr angenehm zu tragen und schützt die Kamera außerdem noch einmal
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Moin,
ein Wechselfahrplan hat nichts mit Kamera und Technik zu tun, vielmehr ist es eine persönliche Einschätzung. Daher kein Beitrag für den Technikbereich. *schubbs* ins Café.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
??? Ich sehe inhaltlich wenig Unterschied zu 90 % der Threads hier. Und nur wegen dem Titel?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Die Kombi 18-105 + 6300 hat mir auch in der Hand sehr gut gefallen. Hat sich richtig toll angefühlt.
Aber bei den Kleinanzeigen werde ich nichts erwerben; werde warten bis hier im Forum wieder ein gut erhaltenes Objektiv und eine gut erhaltene 6300er auftaucht. Da bin ich auf der sicheren Seite.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
So, nun ist der nächste Schritt vollbracht....
Habe in einem Stuttgarter Fotogeschäft ein gebrauchtes p18-105 in neuwertigen Zustand zu einem guten Preis erstanden. Sogar eine Garantie ist inkludiert. Das werde ich in den nächsten Tagen testen. Wenn es dann gut zu nutzen ist, wird in den nächsten Monaten die 6300er folgen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Habe das Objektiv nun auch getestet.....Schärfe für diese Klasse wirklich gut.
Das Glas ist auf jeden Fall einen Ticken besser als das Kit-Objektiv. Ich denke es wird wohl noch eine Samyang Festbrennweite irgendwann dazu kommen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Gut, wie gesagt das e18-105g an der Nex 6 dran. Als alround Glas ganz in Ordnung.
Die jpegs ooc kommen richtig gut und scharf raus. Ich habe versucht die Raws mit On1 Photoraw 2020 auch auf diese Qualität zu bekommen.....schaffe es leider noch nicht so ganz. Die Jpegs sind den entwickelten Raws "meilenweit" voraus. Da muss ich wohl noch üben. Mit meinem alten LR 6.14 ist die Qualität genauso wie die Jpegs ooc oder gar noch besser. Muss ich mal schauen. Was auf jeden Fall noch fehlt ist ein gutes Weitwinkel; da dachte ich an das Samyang 24 2,8 oder das Sony 28 2,0; Maximal noch das Sony 35er 2,8 OSS. Was mir an der Nex aber schon zu "normal" ist. Hat Jemand hier Erfahrungen mit den o.a. Gläsern machen können? Vielen Dank.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|